Die App "mehr-tanken" ist an die Markttransparenzstelle angebunden.

Günstig tanken: Mit der App "Mehr-tanken" viel Geld sparen

Günstig tanken Mit der App „Mehr-tanken“ viel Geld sparen

Die kostenlose Anwendung "mehr-tanken" bietet den Nutzern Echtzeit-Informationen über offizielle Spritpreise an Tankstellen in der Nähe. Wie Sie erfahren, wann und wo Sie günstig tanken können und wie die App funktioniert, lesen Sie hier.

Wer günstig tanken möchte, ist mit einer Benzinpreis-App gut beraten, die möglichst viele Tankstellen in Deutschland analysiert und dem Nutzer den jeweils günstigsten Preis im angegebenen Umkreis anzeigt. Das erspart die persönliche Suche nach der Tankstelle mit den niedrigsten Spritpreisen. Eines der aktuell beliebtesten Programme dieser Art ist die App "Mehr-tanken" von der Webfactor Media GmbH. Diese ist für iOS, Android und Windows Phone in den jeweiligen Stores kostenfrei erhältlich. Über einen In-App-Kauf (0,89 Euro) wird die werbefinanzierte Anwendung auf Wunsch werbefrei.

So funktioniert die Suche nach günstigen Tankstellen

In Testberichten der Fachzeitschriften Chip und Connect wird die App "Mehr-tanken" (www.mehr-tanken.de) für ihre übersichtliche Benutzeroberfläche gelobt. Über den Reiter "Suchen" kann der Autofahrer verschiedene Einstellungen auswählen - die Spritsorte (Super, Super E10, Diesel usw.) festlegen, den Suchradius und Suchmodus bestimmen sowie bestimmte Tankstellenmarken von der Suche ausschließen. Im Anschluss bekommt er die Ergebnisse, wo er günstig tanken kann, in einer Übersicht angezeigt - wahlweise sortiert nach Preis, Aktualität oder Distanz. Ist die Wunschtankstelle gefunden, kann die Route angezeigt und dorthin navigiert werden.

Nutzer können Spritpreise in Echtzeit aktualisieren

Ihre Daten bezieht die App "Mehr-tanken" von der 2013 eingerichteten Markttransparenzstelle. Dorthin müssen alle Tankstellen in Deutschland ihre Preisänderungen übermitteln. Da dies allerdings etwas zeitverzögert erfolgen kann, haben die Nutzer von "Mehr-tanken" die Möglichkeit, festgestellte Preisänderungen an die App-Community zu übermitteln.

Da die Anwendung nach eigenen Angaben mittlerweile mehr als 2,7 Millionen User verzeichnet, werden Preisänderungen fast immer und überall in Echtzeit vom Programm registriert. Je größer die Gemeinschaft noch wird, desto genauer und aktueller funktioniert die Information über Preisänderungen. Hier finden Sie die Android-Version der App, für iPhone und iPad finden Sie hier die aktuellste Version.

Hier haben wir die besten Tanken-Apps für iOS aufgelistet und getestet. Die besten Tanken-Apps für Android finden Sie bei uns in dieser Liste.

Zur Startseite
Verkehr Verkehr Kostenlose Tanken-Apps helfen Autofahrern dabei, bares Geld zu sparen. Hilfreich und kostenlos Die besten Tanken-Apps für Android

Mit der Einrichtung der Markttransparenzstelle schossen zahlreiche...

Mehr zum Thema Reisen mit dem Auto
Tanken, Tankstelle, Sprit
Politik & Wirtschaft
ADAC Fahrradträger-Systeme im Test
Politik & Wirtschaft
Moove Laderoutenplaner
Alternative Antriebe
Mehr anzeigen