Honda will in Schwellenländern wie Brasilien oder Indien mit dem neuen WR-V Wettbewerber wie den Ford EcoSport oder den Renault Duster angreifen. Der Mini-SUV debütiert auf der São Paulo International Motor Show.
Honda will in Schwellenländern wie Brasilien oder Indien mit dem neuen WR-V Wettbewerber wie den Ford EcoSport oder den Renault Duster angreifen. Der Mini-SUV debütiert auf der São Paulo International Motor Show.
Mit dem WR-V legen die Japaner aber kein komplett neues Modell auf. Der WR-V ist quasi ein Honda Fit (bei uns Jazz) im Offroadlook.
Entwickelt bei Honda in Südamerika trägt der Honda WR-V voluminös gezeichnete Schürzen an Front und Heck im SUV-Stil mit Unterfahrschutzelementen. Der Kühlergrill steht steiler, die konturierte Motorhaube ragt höher auf. Dazu gibt es Kunststoff-Radlaufverbreiterungen, grobstollige Reifen auf Leichtmetallfelgen sowie ein höhergelegtes Fahrwerk.
Antriebsseitig dürfte es für Brasilien beim aus dem Fit (Jazz) bekannten 1,5-Liter-Flexi-Fuel-Motor mit CVT-Getriebe und Vorderradantrieb bleiben. Für den indischen Markt könnte der WR-V mit einem 1,5-Liter-Diesel und einem 1,2-Liter-Benziner bestückt werden.
In Brasilien soll der Honda WR-V im ersten Halbjahr 2017 auf den Markt kommen.