Hyundai Elantra
Neues Jahr, neues Gesicht

Mit einer neu gezeichneten Frontpartie, einer erweiterten Serien- und Sicherheitsausstattung sowie einer neuen Spitzenmotorisierung startet der Hyundai Elantra ins Modelljahr 2004.
Ein neu gestalteter Kühlergrill, ausgeprägte Sicken auf der Motorhaube, neu gestaltete Scheinwerfer und ein modifizierter Stoßfänger mit veränderten Kühllufteinlässen geben der neuen Elantra-Generation ein noch eigenständigeres Gesicht. Die Karosserie wuchs um bis zu 30 Millimeter.
Zugelegt hat der Koreaner auch bei den inneren Werten. Serienmäßig sind jetzt für alle Varianten beispielsweise 15-Zoll-Räder, Bordcomputer, 12-Volt-Zusatzsteckdose, Pollenfilter, Gepäcknetz und eine automatische Türent-riegelung, die nach einem Unfall den Zugang zum Fahrzeug sicher stellt. Die 2,0-Liter-Modelle erhalten ab sofort zusätzlich Leichtmetallfelgen und eine Traktionskontrolle. Das Topmodell rollt zudem mit einer Geschwindigkeitsregelanlage in die Schauräume.
Auch unter der Motorhaube hat der Jahrgang 2004 mehr zu bieten. Als Topmotorisierung kommt im Elantra jetzt ein Zweiliter-Vierzylinder mit variabler Ventilsteuerung zum Einsatz. So gerüstet leistet der Vierventiler 143 PS. Damit ist der Elantra 2.0 GLS bis zu 208 km/h schnell unterwegs.
An den Start geht die Neuauflage der als viertürige Stufenheck- oder fünftürige Schräghecklimousine lieferbaren Modellreihe am 10.10 zu Preisen ab 16.990 Euro, mithin ausstattungsbereinigt bis zu 645 Euro weniger als das Vorgängermodell.