Messehighlights im Überblick
IAA 2023
Premiere verhüllt SB-Medien
Audi A8
Audi A8
Audi A8
BMw X3 (2017) 107 Bilder

IAA 2017 - Alle Highlights und Stars der Messe

IAA 2017 Messe-Highlights Das sind die großen Stars der IAA

IAA 2017

Die IAA 2017 öffnet für das Publikum Ihr Pforten vom 14. bis zum 24. September – an den beiden Pressetagen haben die Autohersteller die wichtigsten Neuheiten präsentiert. auto motor und sport liefert einen Überblick zu den IAA-Highlights 2017.

Doch bei allen Premieren stehen jetzt schon Autobauer fest, die die große deutsche Automesse schwänzen: Nissan, Peugeot und der Citroën-Nobelableger DS bleiben zu Hause. Sei's drum, andere Autobauer halten der IAA die Treue – allen voran, natürlich die deutschen Autohersteller, die ein wahres Neuheitenfeuerwerk auf der IAA in Frankfurt 2017 abbrennen werden.

Die Zukunft ist elektrisch

So gehören zu den Highlights der Internationalen Automobilausstellung in diesem Jahr ganz klar Mercedes und BMW. Die Stuttgarter zeigen das AMG-Modelle Project One – einen Supersportwagen, der auf 275 Exemplare limitiert ist und 2,275 Millionen Euro kostet. Immerhin gibt es als Gegenwert nicht nur einen rarer Renner, sondern auch über 1.000 PS und F1-Technik. Auf der anderen Seite steht ebenfalls ein E-Auto aus Stuttgart, und zwar der Vision EQA. Die Studie gibt einen Ausblick auf einen rein elektrischen Kompkatwagen, der locker eine Reichweite von 400 Kilometern erreichen soll. Außerdem kommen vom Neckar an den Main die neue Mercedes S-Klasse inklusive Cabrio und Coupé und die X-Klasse.

Die Konkurrenz aus München hat sich eine wahre Überraschnung ausgedacht und bis zur Präsentation keine Infos herausgegeben. Entsprechend wurde der BMW i Vision Dynamics auch dem Hingucker auf dem IAA-Stand. Das Besondere: Die Studie in der Größe eines BMW 3ers gibt einen Ausblick auf den kommenden i5 – allerdings kehren die Bayern dem aus dem i3 oder dem i8 bekannten und einschränkenden Carbonchassis den Rücken.

Ebenfalls noch im Studie-Fomat rollt BMW den X7 auf die Bühne, einen Luxus-SUV mit Hybrid-Technik, der in seiner Serienversion zunächst Kunden in den USA und in Asien glücklich machen wird. Ein paar X-Nummer kleiner, zeigen sich auf dem IAA-Stand der neue BMW X3 und der X4. Aber auch der BMW M5 sowie der neue BMW 6er GT, der den 5er GT ablöst, sollen das Publikum begeistern.

IAA Girls 2017

Der Volkswagen-Konzern hält mit seinen Marken auch nicht hinter dem Berg. VW präsentiert mit dem T-Roc einen Golf-SUV, zudem gibt es das Facelift des VW Golf Sportsvan und den neuen VW Polo zu sehen. Audi zeigt seine neue Oberklasse A8 und gibt mit dem Aicon eine Ausblick auf ein elektrisch und autonom fahrenden A8 der Zukunft. Auf dem Seat-Stand ist der neue Arona zu sehen, bei Skoda der Karoq und bei Porsche der neuen Cayenne.

Alle anderen Neuheiten der IAA 2017 sehen sie in unserer Fotoshow. Wir aktualisieren diesen Artikel laufend, so bleiben Sie immer up to date.

IAA 2017 Neuheiten

Hersteller Modell
Alpina Alpina D5 S
Aspark Aspark Owl
Audi Aicon
  Audi RS4 Avant
  Audi A8
Bentley Bentley Continental GT
Brabus Brabus 900 "one of ten"
  Brabus Rocket 900 Cabrio
  Brabus 700
BMW BMW X3
  BMW i Vision Dynamics (BMW i5)
  BMW i3 Facelift
  BMW 6er GT
  BMW M5
  BMW Concept X7 iPerfromance
Borgward Borgward Isabella Concept
Chery Chery Kompakt-SUV
Citroen Citroën C3 Aircross
  Citroen E-Mehari Courrèges
Dacia Dacia Duster
Ferrari Ferrari Portofino
Ford Ford Ecosport Facelift
Honda Honda Jazz Facelift
  Honda Civic Hybrid Prototyp
  Honda Urban EV Concept
Hyundai Hyundai i30N
  Hyundai i30 Fastback
  Hyundai Kona
Jaguar Jaguar E-Pace
  Jaguar i-Pace eTrophy
  Jaguar XJR575
  Jaguar XF Sportbrake
Kia Kia Stonic
  Kia Sorento Facelift
  Kia Ceed Concept
Land Rover Land Rover Discovery SVX
Maserati Maserati Ghibli
  Levante
Mercedes Mercedes-AMG Project One
  Mercedes S-Klasse
  Mercedes Vision EQA Coupé
  Mercedes X-Klasse
  Mercedes V-Klasse Rise
  Mercedes S-Klasse Cabrio
  Mercedes S-Klasse Coupé
Mini Mini Elektromodell
Opel Opel Insignia Country Tourer
  Opel Grandland X
Porsche Porsche Cayenne
  Porsche Cayenne Turbo
Renault Renault Megane RS
Smart Smart Vision EQ Fortwo
Seat Seat Arona
  Seat Leon Cupra R
Skoda Skoda Karoq
Startec Startech Land Rover Discovery
Suzuki Suzuki Swift Sport
Thunderpower Thunderpower EV
Toyota Toyota Land Cruiser
  Toyota Hilux Invincible 50
  Toyota C-HR Hy-Power
VW VW Polo
  VW T-Roc
  VW Golf Sportsvan
  VW Scedric
  VW Amarok Aventura Exclusive

In unserem IAA-Spezial-Podcast hören Sie >>> SKURRIL: Olli Kalkofe schläft in Garagen >>> SYMPATHISCH: Uber-Chef steht auf BMW M3 >>> VERLIEBT: Messe-Darlings der Redakteure

Zur Startseite
Mehr zum Thema IAA
Erlkönig Mercedes-Maybach EQS SUV
E-Auto
Mercedes EQG Tank Turn Erlkönig Collage
E-Auto
9/2022, Maxus MIFA 9
Neuheiten
Mehr anzeigen