Auto Salon Genf 2020
Alle Frühlings-Weltpremieren
Growler E 2011 Vizualtech Bo Zolland, Robert Palm
Growler E 2011
Growler E 2011
Growler E 2011
Growler E 2011 36 Bilder

Jaguar E-Type-Comeback: Der Growler E 2011 wird gebaut

Jaguar E-Type-Comeback Der Growler E 2011 wird gebaut

Der Jaguar E-Type feiert womöglich ein Comeback: Zwei Designer aus Schweden und der Schweiz planen eine Neuauflage der Sportwagenlegende, die in diesem Jahr ihren 50. Geburtstag feiert.

Auf Basis des aktuellen Jaguar XKR haben sie eine Neuinterpretation entworfen und wollen das Auto in Kleinserie produzieren, kündigte Initiator Robert Palm in Perroy in der Schweiz an.

Growler entsteht in Handarbeit

Der modernisierte Klassiker darf natürlich nicht Jaguar heißen, sondern trägt den Namen Growler E 2011. Er soll bis Mitte nächsten Jahres komplett in Handarbeit entstehen. Dafür veranschlagen die Entwickler eine Bauzeit von sechs Monaten pro Fahrzeug. Insgesamt soll pro Jahr maximal ein halbes Dutzend Exemplare auf die Räder gestellt werden. Das treibt den Preis natürlich in schwindelerregende Höhen: Zwischen 750.000 und einer Million Euro seien angepeilt, sagt Palm. Bei großer Nachfrage und einer vereinfachten Produktion könnte der Preis bis auf 500.000 Euro sinken, so Palm.

Lange Motorhaube, knackiges Heck

Wie das Original bekommt auch der Nachbau eine schier endlos lange Motorhaube mit ungewöhnlich kleinem Kühler, ein kurzes Passagierabteil und ein knackiges Heck mit steil nach oben ragenden Endrohren. Angetrieben wird er vom aufgeladenen V8-Motor aus dem XKR, dessen Leistung die Entwickler um knapp 20 Prozent auf 600 PS steigern wollen. Damit soll der Wagen aus dem Stand in weniger als 4,0 Sekunden auf 100 km/h beschleunigen.

Zur Startseite
Jaguar
Artikel 0 Tests 0 Baureihen 0 Videos 0
Alles über Jaguar
Mehr zum Thema Auto Salon Genf
Genf Autosalon Investor Katar
Politik & Wirtschaft
Autosalon Genf 2022
Politik & Wirtschaft
Aiways U6 Europa-Version Teaserbild
E-Auto
Mehr anzeigen