Stolz präsentiert Jiangling Motors Co. Group auf der IAA ihren Landwind als das erste chinesischen Auto für den europäischen Markt. Die Neugier auf den nur 14.995 Euro teuren Offroader im Opel Frontera-Stil ist groß, die Skepsis ebenfalls.
Forderte doch der ADAC unlängst ein Verbot für den Landwind, habe doch noch nie ein Modell so schlecht bei einem Crashtest abgeschnitten. Die Fahrgastzelle sei zusammengebrochen, "der Fahrer hätte bei einem Frontalaufprall keine Überlebenschance so der Automobilclub. Landwind reagiert verschnupft und wies die Vorwürfe zurück.
Ungeachtet der Sicherheitsdiskussion, ein Blick auf den JMC Landwind: Der Fünftürer kommt in drei Motorvarianten mit Front- und Vierradantrieb auf den Markt. Den Einstieg bestreitet ein 2,0-Liter-Benziner aus dem Hause Mitsubishi mit 115 PS bei 5.500/min. und einem maximalen Drehmoment von 163 Nm bei 3.500/min. Er ist wie alle anderen Motorisierungen auch mit einem Fünfgang-Getriebe gekoppelt.
Die Preise
JMC Landwind | Preis |
---|---|
S (2,0 l 115 PS) | 14.995 |
SC2 (2,4 l 125 PS) | 17.500 |
SC4 (2,4 l 125 PS) | 18.750 |
SC2 (2,8 l Diesel 93 PS) | 18.850 |
SC4 (2,8 l Diesel 93 PS) | 19.995 |
Optisch, das gibt JMC unverwunden zu, orientiert sich der Landwind am Opel Frontera. Die Motoren kommen von Mitsubishi und Isuzu, der "Rest wurde selbst entwickelt sagt Projektmanager Wolfgang Haus. Genauso klobig wie sein Äußeres geht es auch im Innenraum zu. Das Design und die Verarbeitung von nacktem Plastik erinnert unweigerlich an das Japan-Design der frühen 80er-Jahre. Serienmäßig bietet der China-SUV einen Fahrerairbag, Ledersitze (nicht für den Zweiliter), Höhen- und Neigungsmesser sowie Klimaanlage, elektrische Fensterheber vorne und elektrisch verstellbare Rückspiegel. Des Weiteren gehört eine Einparkhilfe, ebenfalls nicht für den Einsteiger-Landwind mit 2,0-Liter-Motor, und Leichtmetallfelgen in der Größe 16 Zoll zur Ausstattung ab Werk. Gegen einige Extra-Euro erhält der Kunde den Airbag für den Beifahrer (345 Euro), ein elektrisches Schiebedach, Dachspoiler oder einen Sechsfach-CD-Wechsler (345 Euro). Metallic-Lack kostet 495 Euro Aufpreis.
Technische Daten:
JMC Landwind Benziner | 2,0 l 2WD | 2,4 l 2WD | 2,4 l 4WD |
---|---|---|---|
Motor: | R4 | R4 | R4 |
Hubraum: | 1.997 ccm | 2.351 ccm | 2.351 ccm |
Leistung: | 115 PS | 125 PS | 125 PS |
bei | 5.500/min. | 5.250/min. | 5.250/min. |
Drehmoment: | 163 Nm | 195 Nm | 195 Nm |
ab | 3.500/min. | 3.000/min. | 3.000/min. |
Getriebe: | Fünfgang | Fünfgang | Fünfgang |
0 - 100 km/h | k.A. | k.A. | k.A. |
V-Max: | 160 km/h | 175 km/h | 175 km/h |
Verbrauch: | 8,5 l | 9,0 l | 9,0 l |
Leergewicht: | 1.750 kg | 1.750 kg | 1.830 kg |
Länge: | 4.745 mm | 4.745 mm | 4.745 mm |
Breite: | 1.800 mm | 1.800 mm | 1.800 mm |
Höhe: | 1.750 mm | 1.750 mm | 1.750 mm |
Wendekreis: | 11,6 m | 11,6 m | 11,6 m |
JMC Landwind Diesel | 2,8 l 2WD | 2,8 l 4WD |
---|---|---|
Motor: | R4 | R4 |
Hubraum: | 2.771 ccm | 2.771 ccm |
Leistung: | 92 PS | 92 PS |
bei | 3.600/min. | 3.600/min. |
Drehmoment: | 210 Nm | 210 Nm |
ab | 3.600/min. | 3.600/min. |
Getriebe: | Fünfgang | Fünfgang |
0 - 100 km/h | k.A. | k.A. |
V-Max: | 145 km/h | 145 km/h |
Verbrauch: | 7,0 l | 7,0 l |
Leergewicht: | 1.830 kg | 1.830 kg |
Länge: | 4.745 mm | 4.745 mm |
4.745 mm | Breite: | 1.800 mm |
1.800 mm | 1.800 mm | Höhe: |
1.750 mm | 1.750 mm | 1.750 mm |
Wendekreis: | 11,6 m | 11,6 m |