Mazda ruft weltweit das Modell RX-8 wegen Problemen mit der Wärmedämmung zwischen Auspuff und Tank sowie fehlerhaften Querlenkern in die Werkstätten zurück.
Wie ein Sprecher gegenüber auto-motor-und-sport.de erklärte, können bei den RX-8-Modellen im Stand und bei hoher Drehzahl Teile (Kabel-Isolierungen, Tank, Seilzüge) oberhalb des Auspuffs "in Mitleidenschaft gezogen werden. Eine Brandgefahr schloss der Sprecher ausdrücklich aus.
In Deutschland sind von dem Problem nahezu alle Modelle - rund 8.000 - seit Beginn der Produktion im Sommer 2003 bis Juni 2005 betroffen. Die Halter werden offiziell über das Kraftfahrtbundesamt in Flensburg angeschrieben und mit ihren Autos in die Werkstätten gebeten. Bereits Anfang 2004 hatte Mazda den RX-8 wegen eines fehlerhaften Hitzschildes am Schaltgetriebe zurückgerufen.
Im Rahmen dieser Rückrufaktion werden auch die Querlenker überprüft, da dort in der Produktion rund 100 fehlerhafte Teile verbaut wurden. Der kostenlose Werkstattaufenthalt soll zirka eine Stunde dauern.