Mercedes hat die Leistung des G 55 AMG nochmals angehoben. Optisch bleibt der G zwar weiter ein Klassiker, technisch ist er damit aber auf dem jüngsten Stand.
Eine überarbeitete Motorsteuerung verhilft dem 5,5-Liter-V8-Motor zu 24-Mehr-PS, damit kommt der Offroader nun auf 500 PS und ein maximales Drehmoment von 700 Nm. Damit absolviert der G 55 AMG die Beschleunigung
von Null auf 100 km/h in 5,5 Sekunden (Vorgänger: 5,6 Sekunden), die Höchstgeschwindigkeit beträgt weiterhin 210 km/h (elektronisch begrenzt).
Neben dem Leistungsplus erhält der G55 auch eine Aufwertung der Serienausstattung, die unter anderem neue AMG Leichtmetallräder, Bi-Xenonscheinwerfer, Nebelleuchten mit Abbiegelicht sowie neue, kratzfestere Nanolack-Farbtöne beinhaltet.
Optisch unterscheidet sich der G 55 AMG des neuen Jahrgangs vom Vorgängermodell durch 18-Zoll-AMG-Leichtmetallräder in Titangrau lackiert mit 285/55er Breitreifen. Das Top-Modell der G-Klasse ist ausschließlich als fünftüriger Station Wagen mit langem Radstand erhältlich und kostet ab 113.332 Euro. Die Auslieferung an die Kunden startet im September 2006.