Mercedes C 220 Bluetec, Frontansicht Hans-Dieter Seufert

Neue Mercedes C-Klasse-Modelle: Mehr Allrad und billiger einsteigen

Neue Mercedes C-Klasse-Modelle Mehr Allrad und billiger einsteigen

Mercedes rollt das Angebot der C-Klasse um neue Modellvarianten weiter aus. Neben einem günstigen Einstiegsmodell gibt es neue Allradversionen und einen neuen Top-Vierzylinder-Benziner.

Mit dem neuen Mercedes C 160, der als Limousine ab 31.684 Euro und als Kombi ab 33.350 Euro zu haben ist, senken die Schwaben den Einstiegspreis in die Baureihe um knapp 2.000 Euro. Der Vierzylinder des C 160 leistet aus 1.595 Kubikzentimetern Hubraum 129 PS und stellt ein Drehmoment von 210 Nm bereit. Die C 160 Limousine erledigt den Spurt von null auf 100 km/h in 9,6 Sekunden (T-Modell 9,9 Sekunden). Die mit Sechsgang-Schaltgetriebe ausgerüstete Limousine begnügt sich mit 5,2 Liter Superbenzin auf 100 Kilometer (T-Modell 5,4 Liter).

Mercedes C 300 mit 245 PS

Neu im C-Klasse-Portfolio sind auch die Allradmodelle C 200 4Matic und C 220 d 4Matic. Der kleine Allradbenziner kostet ab 41.442 Euro (T-Modell ab 43.108 Euro), der neue Dieselallradler ist ab 43.703 Euro (T-Modell ab 45.369 Euro) zu haben.

Die Position der Top-Motorisierung bei den Vierzylindern übernimmt ab sofort der neue C 300. Er schöpft aus seinem Zweiliter-Turbomotor 245 PS und 370 Nm Drehmoment. Aus dem Stand auf 100 km/h beschleunigt er in 5,9 Sekunden (T-Modell 6,1 Sekunden). Der Normverbrauch soll bei 6,3 Liter Kraftstoff auf 100 Kilometer (T-Modell 6,4 Liter) liegen.

Neben den neuen Antriebsvarianten sind für die Mercedes C-Klasse auch neue Ausstattungen zu haben - beispielsweise ein beheizbares Lenkrad und eine überarbeitete Palette an Zierteilen.


Zur Startseite
Verkehr Verkehr Mercedes C 350 e Benzin-Hybrid ab 50.962 Euro

Mercedes erweitert die Antriebspalette der C-Klasse um den C 350 e. So...

Mercedes C-Klasse
Artikel 0 Tests 0 Generationen 0 Videos 0
Alles über Mercedes C-Klasse