BMWs absatzstärkstes Modell, der Dreier, soll in seiner nächsten Generation nicht nur optisch deutlich aggressiver daherkommen, sondern auch bei der Fahrdynamik neue Maßstäbe setzen.
BMWs absatzstärkstes Modell, der Dreier, soll in seiner nächsten Generation nicht nur optisch deutlich aggressiver daherkommen, sondern auch bei der Fahrdynamik neue Maßstäbe setzen.
Wie auto motor und sport aus Unternehmenskreisen erfuhr, bekommt der nächste BMW 3er mitlenkende Hinterräder.
Derzeit gibt es die sogenannte Integral-Aktivlenkung nur als Extra im 5er und 7er. Der neue BMW 3er ist das erste Premium-Mittelklassemodell, das über mitlenkende Hinterräder verfügen wird. Da der 3er durch weiter steigende Aluminium-Anteile und Bauteile aus CFK um 70 Kilogramm leichter sein wird und nur noch knapp über 1,4 Tonnen wiegt, soll das Auto den Abstand zur Konkurrenz in Sachen Fahrdynamik deutlich vergrößern. Ende 2017 wird der neue BMW 3er eingeführt.
Die weiteren Themen aus auto motor und sport - Heft 12, ab dem 28.5. im Handel: