Das Jahr 2014 liegt hinter uns und das KBA hat Bilanz gezogen. Wir haben alle Top-Platzierungen bei den Neuzulassungen nach Segmenten.
Das Jahr 2014 liegt hinter uns und das KBA hat Bilanz gezogen. Wir haben alle Top-Platzierungen bei den Neuzulassungen nach Segmenten.
Abgerechnet wird zum Schluss, das Zulassungsjahr 2014 ist abgelaufen, die Top-Platzierungen in den Segmenten sind zementiert. Bei den Minis hat in der Jahresbilanz der mehrfache Monatssieger VW Up die Nase klar vorn. Mit Respektabstand folgen der Fiat 500 und der Opel Adam.
Bei den Kleinwagen konnte der VW Polo erfolgreich den Opel Corsa und den Ford Fiesta hinter sich halten. Die Kompaktklasse wird weiter vom VW Golf und dem Modularen Querbaukasten dominiert. Hinter dem Wolfsburger Bestseller konnten sich in der Jahresbilanz der Audi A3 und der Skoda Octavia einreihen.
Trotz eines guten Laufs der Mercedes C-Klasse steht am Jahresende in der Mittelklasse der VW Passat an der Segmentspitze. Hinter dem Benz folgt dann der BMW 3er auf Rang drei. Hauchdünn ging es in der Oberen Mittelklasse zu. Die Nase knapp vorne hatte letztendlich der Audi A6 vor dem BMW 5er und der Mercedes E-Klasse.
Die automobile Oberklasse in Deutschland fährt klar unter dem Stern. Erster wurde die alles überragende S-Klasse von Mercedes, gefolgt vom CLS aus gleichem Hause. Den dritten Rang holt sich der Audi A8. Bestseller bei den SUV ist der Opel Mokka geworden. Ihm folgen der Ford Kuga und der BMW X1. Ein VW ist in diesem Segment nicht am Start.
Der VW Tiguan ist bei den Geländewagen gelistet und dominiert hier das Segment deutlich. Mit weitem Abstand folgt das Audi-Duo Q3 und Q5. Der Bestseller bei den Sportwagen ist das vom KBA hier geführte Mercedes E-Klasse Coupé, das sich in der Jahresbilanz knapp vor dem Porsche 911 halten konnte. Komplettiert wird das Podium durch den Mercedes SLK. Klar dominant ist Mercedes auch bei den Mini-Vans. Hier steht die B-Klasse vor dem Opel Meriva und dem Scénic von Renault. Bei dem Großraumvans steht der VW Touran weit vorn. Ihm folgen der Opel Zafira und der VW Sharan.
Im Segment Utilities hat der VW T5 knapp die Nase vor dem Konzernbruder Caddy. Bei den Wohnmobilen bleibt der Fiat Ducato eine Welt für sich. Die Übersicht über die Top 3 der einzelnen Segmente im Dezember 2014 finden Sie in der Tabelle.
Modellreihe: | Anzahl: | Anteil: |
---|---|---|
Minis | --- | ---- |
VW Up | 2.637 | 14,8% |
Fiat 500 | 2.205 | 12,4% |
Opel Adam | 2.171 | 12,2% |
Kleinwagen | --- | --- |
VW Polo | 4.125 | 12,2% |
Opel Corsa | 3.731 | 11,0% |
Ford Fiesta | 3.506 | 10,4% |
Kompaktklasse | --- | --- |
VW Golf | 19.416 | 31,8% |
BMW 1er | 5.063 | 8,3% |
Audo A3/S3/RS3 | 4.058 | 6,7% |
Mittelklasse | --- | --- |
Mercedes C-Klasse | 5.642 | 20,1% |
VW Passat | 5.581 | 19,9% |
BMW 3er | 3.703 | 13,2% |
Obere Mittelklasse | --- | --- |
BMW 5er | 2.908 | 33,0% |
Mercedes E-Klasse | 2.734 | 31,0% |
Audi A6/S6/RS6 | 2.643 | 30,0% |
Oberklasse | --- | --- |
Mercedes S-Klasse | 546 | 24,7% |
MMercedes CLS | 401 | 18,1% |
Audi A7/S7/RS7 | 346 | 15,6% |
SUV | --- | --- |
Ford Kuga | 2.654 | 11,4% |
Opel Mokka | 2.419 | 10,3% |
Nissan Qashqai | 2.084 | 8,9% |
Geländewagen | --- | --- |
VW Tiguan | 4.257 | 22,8% |
Audi Q3 | 1.744 | 9,3% |
Audi Q5 | 1.599 | 8,6% |
Sportwagen | --- | --- |
Porsche 911 | 370 | 21,3% |
Audi TT | 288 | 16,6% |
Mercedes E-Klasse Coupé | 281 | 16,2% |
Mini-Vans | --- | --- |
Mercedes B-Klasse | 2.551 | 25,6% |
Opel Meriva | 1.347 | 13,5% |
Renault Scenic | 1.224 | 12,3% |
Großraum-Vans | --- | --- |
VW Touran | 3.819 | 33,7% |
Opel Zafira | 1.226 | 10,8% |
Mercedes V-Klasse | 1.168 | 10,3% |
Utilities | --- | --- |
VW Caddy | 3.173 | 28,8% |
VW Transporter | 3.006 | 27,3% |
Citroen Berlingo | 555 | 5,0% |
Wohnmobile | --- | --- |
Fiat Ducato | 628 | 64,4% |
Ford Transit/Tourneo | 94 | 9,6% |
VW Transporter | 76 | 7,8% |