Nomadic Power Batterieanhänger Range Extender Nomadic Power

Nomadic Power: Batterieanhänger als Range Extender

Nomadic Power Batterieanhänger als Range Extender

Dass ein Range Extender für E-Autos nicht zwingend ein bordeigener Verbrenner sein muss, zeigt der Nomadic Power-Batterieanhänger für Elektroautos.

Um die Reichweite von Elektroautos zu erhöhen, setzen Hersteller üblicherweise auf einen bordeigenen Verbrennungsmotor, der über einen Generator für zusätzlichen Strom sorgt. Einen völlig anderen Weg geht die E-Buggy GmbH aus Darmstadt mit dem Nomadic Power Batterieanhänger.

Beim Konzept der Darmstädter sorgt eine zusätzliche Batterie für eine erweiterte Kapazität. Befördert wird diese Batterie in einem speziellen Anhänger, der mit entsprechenden Adapterkits bestehend aus Hängerkupplung, Anschlussdose und Kontrolldisplay an jedes Elektroauto angehängt werden können soll.

Der Nomadic Power-Anhänger stellt derzeit eine zusätzliche Kapazität von 85 kWh bereit, was je nach Verbrauch für eine Zusatzreichweite von 500 Kilometern sorgen soll. Für den Betrieb auf deutschen Straßen ist der Batterieanhänger mit einer 100-km/h-Zulassung ausgerüstet.

Das weitere Nomadic Power-Konzept sieht zwei Zukunfts-Szenarien vor. Entweder der Kunde kauft den Anhänger oder er kann ihn an geplanten Ladestationen entlang der Autobahnen anmieten und auch wieder abgeben.

Zur Startseite
Verkehr Verkehr BMW i3 Range Extender, Frontansicht BMW i3 Range Extender im Test Elektro-BMW trifft seine Kumpels

Der BMW i3 nutzt den Zweizylinder-Motor aus dem BMW-Roller C 600 Sport als...

Mehr zum Thema Alternative Antriebe
Faraday Future / Patrick Lang
E-Auto
Nio ET5 Touring
E-Auto
Polizei Elektroauto
Neuheiten
Mehr anzeigen