Opel Vectra OPC
Die Dieselrakete

Opel zeigt auf der Essen Motor Show die Studie eines ausgeprägt sportlichen Vectra GTS, dessen 1,9-Liter-CDTI-Motor 212 PS leistet und ein Drehmomentmaximum von über 400 Nm entwickelt.
Das Geheimnis der Leistungsfähigkeit des Selbstzünders liegt in einer zweistufigen Turboaufladung. Die beiden hintereinander geschalteten Abgas-Turbolader produzieren dabei einen absoluten Ladedruck von 3,0 bar. Der Vectra OPC sprintet so aus dem Stand in lediglich 6,5 Sekunden auf Tempo 100. Die elektronisch abgeregelte Höchstgeschwindigkeit liegt bei Diesel-untypischen 250 km/h. Der Kraftstoffverbrauch im europäischen Prüfzyklus liegt dagegen bei Diesel-typischen 6,0 Liter pro 100 Kilometer. Die Abgasemissionen des Vectra OPC entsprechen bereits der kommenden Euro 4-Norm.
Die in Essen ausgestellte Studie präsentiert sich in OPC-Ardenblau, einer gegenüber dem Serienmodell tiefer liegenden Karosserie mit aerodynamischen Anbauteilen und 19-Zoll-Leichtmetallrädern mit Reifen der Dimension 235/30. Der Innenraum ist weitgehend von blauem Leder dominiert. Aufgrund des hohen Leistungspotenzials erhielt das Fahrwerk eine modifizierte Feder/Dämpfer-Abstimmung und eine nochmals leistungsfähigere Bremsanlage.