Souveräner Antrieb, agiles Handling, höchste Variabilität. Der neue Opel Zafira Life hat alles, um den Erfolg seines Vorgängers noch zu übertreffen.
Souveräner Antrieb, agiles Handling, höchste Variabilität. Der neue Opel Zafira Life hat alles, um den Erfolg seines Vorgängers noch zu übertreffen.
20 Jahre lang war er ein echtes Erfolgsmodell, der Kompakt-Van, den Opel 1999 vorstellte. Der Zafira war ein Multitalent und in seinem Segment wegweisend, vor allem auch wegen des innovativen Sitzkonzepts. So muss es nicht weiter wundern, dass höchste Variabilität und beste Raumökonomie nun auch zu den besonderen Stärken des Nachfolgers zählen. Der neue Opel Zafira Life hat das Zeug, in seiner Fahrzeugklasse neue Maßstäbe in Sachen Flexibilität zu setzen. Denn was, bitte, definiert die Vorzüge eines Vans besser als die Freiheit, für alle möglichen Ansprüche immer genau das Auto zu haben, das man gerade braucht?
Der neue Opel Zafira Life macht einfach alles mit und kann Familie so gut wie Fernweh. Angeboten in drei Karosserielängen und vier Ausstattungslinien kann er bis zu neun Personen entspannt chauffieren oder Gepäckstücke mit einer Länge von 3,50 Meter (1) transportieren. Ganz nach Wunsch ist sein Interieur als Kindergarten-Shuttle so einfach zu konfigurieren wie als Konferenzraum. Mit wenigen Handgriffen lässt der Zafira Life sich vom Outdoor-Office zur Lifestyle-Lounge umzurüsten und mit vielen praktischen und durchdachten Extras als ganz persönliche Komfortzone einrichten.
Zum gehobenen Komfort des neuen Opel Zafira Life passt die Souveränität seiner Antriebe. Die effizienten Vierzylinder-Diesel mit 1,5 respektive zwei Liter Hubraum leisten 75 kW (102 PS) (2) oder 88 kW (120 PS) (3) und 110 kW (150 PS) (4) oder 130 kW (177 PS) (5).
(2) Kraftstoffverbrauch** Opel Zafira Life 1.5 75kW (102PS) in l/100 km kombiniert: 5,1–4,9; CO2-Emission, kombiniert: 134-129 g/km. Effizienzklasse A
(3) Kraftstoffverbrauch** Zafira Life 1.5 88kW (120PS) in l/100 km kombiniert: 4,9–4,8; CO2-Emission, kombiniert: 130-127 g/km. Effizienzklasse A
(4) Kraftstoffverbrauch** Zafira Life 2.0 110kW (150PS) in l/100 km kombiniert: 5,8–5,4; CO2-Emission, kombiniert: 152-142 g/km. Effizienzklasse B-A
(5) Kraftstoffverbrauch** Zafira Life 2.0 130kW (177PS) in l/100 km kombiniert: 5,8–5,4; CO2-Emission, kombiniert: 151-143 g/km. Effizienzklasse B
Mit den beiden stärksten Motoren bewältigt der neue Zafira Life eine Anhängelast von bis zu 2300 Kilogramm. Selbst der kleine 1,5-Liter stemmt schon bei 1600/min ein Drehmoment von 270 Nm. Sind bereits das beste Voraussetzungen für ein entspannt schaltfaules Vorankommen, bietet die Topmotorisierung in Verbindung mit der fein funktionierenden 8-Stufen-Automatik einen wirklich bestechenden Antriebskomfort und jederzeit mehr als ausreichende Kraftreserven: 400 Nm bei 2000/min. Komplettiert wird das so dynamische wie angenehme Fahrerlebnis von klassenführenden Assistenz-Systemen und Sicherheitsfeatures und auf Wunsch auch mit Allradantrieb (6). Ganz egal also, wohin Sie sich auf den Weg machen wollen: Der neue Opel Zafira Life begleitet sie.
(1) Laderaumlänge verlängert sich bei der L-Variante auf bis zu 3,51 m mit umgeklapptem Beifahrersitz.
(6) Umbau erfolgt durch Drittanbieter Dangel.
(7) Opel Fahrer-Assistenzsysteme unterstützen den Fahrer im Rahmen der Möglichkeiten des Systems. Der Fahrer bleibt verantwortlich für das Fahren. Die Automatische Gefahrenbremsung reagiert automatisch über 5 km/h und unter 85 km/h. Um bei einem möglichen Unfall die Aufprallgeschwindigkeit zu reduzieren, bremst das System das Fahrzeug zwischen 5 km/h und 30 km/h mit einer Bremskraft von bis zu 0,9 g ab. Zwischen 30 km/h und 85 km/h reduziert das System die Aufprallgeschwindigkeit um maximal 22 km/h. Über diese Schwelle hinaus muss der Fahrer selbstständig bremsen, um die Geschwindigkeit noch weiter zu verringern. Der Geschwindigkeitsbereich, in dem die Automatische Gefahrenbremsung mit Fußgängererkennung aktiv ist, ist abhängig vom erfassten Hindernis (Hindernis in Bewegung: 5–85 km/h; fest stehendes Hindernis: 5–85 km/h; Fußgänger: 5–60 km/h). Das System kann jederzeit vom Fahrer aktiviert oder deaktiviert werden.
** Die angegebenen offiziellen Verbrauchs- und CO2-Emissionswerte wurden gemäß VO (EG) Nr. 715/2007, VO (EU) Nr. 2017/1153 und VO (EU) Nr. 2017/1151 nach dem vorgeschriebenen WLTP-Messverfahren (Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure) ermittelt und in NEFZ-Werte umgerechnet, um die Vergleichbarkeit mit anderen Fahrzeugen zu gewährleisten. Die Motoren erfüllen die Abgasnorm Euro 6d-TEMP. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch aller neuen Personenkraftwagenmodelle, die in Deutschland zum Verkauf angeboten werden“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Straße 1, D-73760 Ostfildern unentgeltlich erhältlich ist.