Pagani Zonda Tricolore Pagani
Pagani Zonda Tricolore
Pagani Zonda Tricolore
Pagani Zonda Tricolore
Pagani Zonda Tricolore 21 Bilder

Pagani Zonda Sondermodell Tricolore auf dem Genfer Autosalon: Unikat

Pagani Zonda Tricolore auf dem Genfer Autosalon 2010 Exklusives Jubiläumsmodell für Fliegerstaffel

Zu Ehren des 50. Geburtstags der italienischen Kunstfliegerstaffel „Frecce Tricolori“ hat der Sportwagenhersteller Pagani ein Sondermodell des Zonda Cinque aufgelegt. Das 670 PS starke Unikat kennzeichnet eine blaue Karbon-Karosserie sowie die italienische Flagge.

Das 13. Aerobatic Training Squadron der italienischen Luftwaffe ist mit zehn Maschinen die größte Kunstflugstaffel der Welt. Die unter dem Namen „Frecce Tricolori“ bekannte Einheit fliegt Manöver mit zweisitzigen Kampfjets vom Typ Aermacchi MB-339-A/PAN, die eine Geschwindigkeit von 898 km/h erreichen.

Ganz so schnell ist der Pagani Zonda nicht, allerdings zählt der Sportwagen zu den schnellsten Straßenmodellen. Wie beim Zonda Cinque katapultiert das 670 PS starke AMG-Triebwerk auch den einzigartigen Zweisitzer in 3,4 Sekunden auf Tempo 100. Mit seinem maximalen Drehmoment von 780 Newtonmetern wird das 1.210 Kilogramm leichte Geschoss binnen 9,6 Sekunden über 200 km/h schnell.

Pagani-Sondermodell im einzigartigen Design

Die Besonderheiten am Jubiläumsmodell beschränken sich auf optische Modifikationen. So passt sich der Pagani Zonda Tricolore den Farben der Frecce Tricolori-Flugzeuge an. Dafür schimmert die Karbonstruktur des Sportwagens durch eine blaue Lackschicht hindurch und Streifen in den Farben der italienischen Flagge überziehen die Motorhaube. Zudem setzt die Nationalflagge an Spiegelgehäusen und Spoiler farbliche Akzente. Neu sind lediglich LED-Tagfahrlichter, die in die Frontschürze integriert wurden.

Pagani-Sondermodell: Unikat für einen Sportwagen-Sammler

Ausgestellt wird das Sondermodell auf dem Autosalon in Genf sowie der Feier zum 50. Geburtstag der Fliegerstaffel am Luftwaffenstützpunkt Rivolto in der Provinz Udine (11.-12. September 2010). Anschließend geht das Einzelstück in den Privatbesitz eines Sammlers über.

Umfrage

Zählt der Pagani Zonda Cinque zu Ihren absoluten Traumautos?
107 Mal abgestimmt
Ja.
Nein.
Traumautos? Gebt mir einen Kleinwagen und ich bin glücklich!
Mir egal.
Zur Startseite
Verkehr Verkehr Skoda Interview Klaus Zellmer Skoda-Chef Klaus Zellmer im Interview „Es bleibt dabei: E-Autos sind deutlich teurer“

Der Skoda-Chef äußert sich zur Neuausrichtung der Marke.