Citroen C-Zero 2018 Citroen

Peugeot Ion und Citroen C-Zero: Update für die kleinen E-Autos

Peugeot Ion und Citroen C-Zero Update für die kleinen E-Autos

Der PSA-Konzern hat seinen Elektroautos Citroën C-Zero und Peugeot Ion ein kleines Upgrade spendiert.

Mit dem Modelljahr 2018 erfähren die rein elektrisch angetriebenen und nahezu baugleichen Kleinwagen Citroën C-Zero und Peugeot Ion einige Neuerungen: So verfügen beide Fahrzeuge über die Möglichkeit des bi-direktionalen Ladens und einen verbesserten Fußgängerschutz. Citroën C-Zero und Peugeot Ion können ab sofort ab 21.800 Euro bestellt werden.

Die neue Lithium-Ionen-Batterieeinheit in den Elektrokleinwagen kann nun auch als als mobiler Energiespeicher genutzt werden. Der Fußgängerschutz durch neue Aufprall-Elemente an der Front verbessert.

Die Antriebstechnik blieb unverändert. Der Elektromotor leistet weiter 49 kW und 196 Nm. Die Reichweite der kompakten Elektroautos liegt unverändert bei 150 Kilometern. Die Ladezeit der Batterie beträgt, je nachdem, welche Steckdose benutzt wird, entweder sechs Stunden (14 A) oder elf Stunden (8 A). Mit Hilfe einer Schnellladestation kann die Aufladezeit auf 30 Minuten verkürzt werden (Aufladung 80 Prozent).

Zur Startseite
Verkehr Politik & Wirtschaft VW T6 Bus Sperrfrist 15.4. 21.00 Uhr Diesel-Abgas-Nachrüstung für Nutzfahrzeuge Das ist die Förderrichtlinie

Viele Fahrzeuge mit Dieselmotoren könnten im Bereich der Emissionen von...

Citroën C-Zero
Artikel 0 Generationen 0
Alles über Citroën C-Zero
Mehr zum Thema Alternative Antriebe
Volvo EX90 (Modelljahr 2024) Exterieur
Alternative Antriebe
Erlkönig Mercedes-AMG CLE 63 Coupé
Neuheiten
BMW i5 M
Neuheiten
Mehr anzeigen