Das neue Autojahr fängt gut an - die Pkw-Neuzulassungen im Januar legen um 2,6 Prozent im Vergleich zum Januar 2014 zu - damit liegen die Pkw-Neuzulassungen sogar tendenziell über den Zulassungen aller Kfz (+ 2,5 Prozent).
Das neue Autojahr fängt gut an - die Pkw-Neuzulassungen im Januar legen um 2,6 Prozent im Vergleich zum Januar 2014 zu - damit liegen die Pkw-Neuzulassungen sogar tendenziell über den Zulassungen aller Kfz (+ 2,5 Prozent).
Insgesamt wurden 211.337 Pkw erstmals im Berichtsmonat zugelassen, die Quote aller Kfz lag bei 238.850. Allerdings mussten die Zulasungen im Rückblick auf den Vormonat kräftig Federn lassen. Hier hatten die Autobauer für ihre Jahreszulassungsstatistik nochmals kräftig Autos in den Markt gedrückt. Daher liegen die Veränderungen vom Dezember 2014 zum Januar 2015 bei den Pkw bei minus 8,0 Prozent, bei den Kfz insgesamt bei -10,1 Prozent.
Zu den Gewinnermarken im Januar gehören Mitsubishi (+ 108,4 Prozent), Lexus (+ 101,6 Prozent) und Nissan (+ 60,4Prozent). Auf der Verliererseite rangieren im Januar 2015 Chevrolet mit minus 98,2 Prozent, Lancia mit minus 41,0 Prozent und Jaguar mit 38,8 Prozent Miese.
Bei den deutschen Herstellern liegt die Zulassungsstatistik im Januar 2015 bei fast allen im Plus. Audi legt um 1,1 Prozent zu, BMW um 0,8 Prozent. Mercedes hat ein Plus von 6,5 Prozent, Opel eine Steigerung von 9,2 Prozent und Porsche von 18,5 Prozent. Auch Volkswagen konnte um 8,9 Prozent zulegen. Lediglich Ford steht mit minus 14,1 Prozent schlecht da.
Weitere Fakten zur Neuzulassungsstatistik Januar 2015
Ebenfalls im Minus startet der Gebrauchtwagenmarkt. 561.486 Pkw wechselten im Januar 2015 den Besitzer – minus 5,6 Prozent. Die Statistik alle Kraftfahrzeuge (614.992 Halterwechsel) liegt bei minus 6,3 Prozent.