Porsche 911 Carrera S 50 Jahre Jubiläum Porsche
Porsche 911 Carrera S 50 Jahre Jubiläum
Porsche 911 Carrera S 50 Jahre Jubiläum
Porsche 911 Carrera S 50 Jahre Jubiläum
Porsche 911 Carrera S 50 Jahre Jubiläum 20 Bilder

Porsche 911 Carrera S Jubiläumsmodell 2013: Geburtstags-Elfer mit Sonderkarosserie

Porsche 911 Carrera S Jubiläumsmodell 2013 Geburtstags-Elfer mit Sonderkarosserie

Inhalt von

50 Jahre Porsche 911 feiert der Sportwagenhersteller mit einer exklusiven Sonderedition auf der IAA 2013 in Frankfurt. Wie der Ur-Elfer von 1963 ist die Jubiläumsausgabe des 991 Carrera S ein Coupé mit Boxermotor im Heck und Hinterradantrieb.

Weil die Ur-Elfer-Weltpremiere auf der IAA im Jahr 1963 stattfand, ist die Jubiläumsedition des Porsche 911 vom Typ 991 auf exakt 1.963 Exemplare limitiert. Die Geburtstags-Elfer mit dem Heckdeckel-Schriftzug "911 50" in 3D-Optik unterscheiden sich vom hinterradangetrieben Serien-Carrera S Coupé durch das breite Heck, das sonst den Allradmodellen vorbehalten ist.

Chromleisten und Fuchs-Felgen

Weitere Kennzeichen der Porsche 911 Jubiläums-Sonderedition sind Chromleisten im vorderen Lufteinlass, auf den Lamellen des Motorraumgitters und der Blende zwischen den Heckleuchten. Hinzu kommen Glanzzierleisten als Fensterrahmen und Sport-Design-Außenspiegel auf den Türbrüstungen. Als Hommage an die legendären Fuchs-Felgen besitzt das Geburtstags-Modell 20 Zoll-Felgen mit mattschwarzer Oberfläche und glanzgedrehtem Stern.

Retro-Look auch im Innenraum

Angeboten werden die exklusiven Porsche 911 Jubiläums-Modelle wahlweise in "graphitgrau" oder "geysirgraumetallic" sowie in "schwarz". Die Innenraumgestaltung orientiert sich am Ur-Elfer mit dem Instrumentendesign wie vor 50 Jahren: grüne Beschriftung, weiße Zeigern und mit Silberkappen abgedeckten Achsen. Im "Pepita"-Karo-Muster der 60er-Jahre werden die Stoff-Mittelbahnen der Leder-/Stoff-Sitze angeboten, während die Voll-Leder-Ausstattung Sitzbezüge in den Farben achatgrau oder schwarz mit Ziernähten in Kontrastfarbe besitzt. Zudem findet sich das "911 50"-Logo dreifarbig gestickt in der Kopfstütze sowie zweifarbig als Logo im Drehzahlmesser und in den aluminiumfarbenen Einstiegsleisten.

400 PS starkes Porsche 911-Sondermodell

Die Leistung des 400 PS starken Geburtstags-Elfers blieb unverändert, dafür sorgt eine Sportauspuffanlage für einen knackigeren Sound. So spurtet das Porsche-Sondermodell wie der Serien-911 Carrera S in 4,5 Sekunden (4,3 mit PDK) von Null auf 100 km/h. Lediglich die Höchstgeschwindigkeit ist mit 300 km/h (298 mit PDK) um 2 km/h geringer.

Nach der Premiere auf der IAA stehen die Porsche 911-Jubiläumsmodelle bereits ab dem 23. September 2013 beim Händler und kosten in Deutschland mindestens 121.119 Euro. Ein Basis-Porsche 911 Carrera S gibt es ab 105.173 Euro und der 350 PS starke Einstiegs-Elfer wird ab 90.417 Euro angeboten.

Zur Startseite
Sportwagen Tests Porsche 911 Carrera S 991 Porsche 911 Carrera S (991) im Supertest Elfer-Syndrom entwickelt sich weiter

Von den Vorgängern hat sich die neue Porsche 911 Carrera-Generation 991...

Porsche 911
Artikel 0 Tests 0 Generationen 0 Videos 0
Alles über Porsche 911
Mehr zum Thema Sportwagen
Audi TT 45 TFSI Quattro, Toyota GR Yaris
Tests
Ferrari 296 GTB Rekordfahrt sport auto Supertest
Tests
Chevrolet Camaro Final Collector’s Edition
Neuheiten
Mehr anzeigen