Porsche präsentiert auf der Los Angeles Auto Show mit dem Porsche Macan seine fünfte Baureihe. Der kompakte SUV wird ab dem 5. April 2014 beim Händler stehen und ab 57.930 Euro kosten.
Porsche präsentiert auf der Los Angeles Auto Show mit dem Porsche Macan seine fünfte Baureihe. Der kompakte SUV wird ab dem 5. April 2014 beim Händler stehen und ab 57.930 Euro kosten.
Zu diesem Preis erhaltend die Kunden dann den Porsche Macan S mit dem 340 PS starken Dreiliter-V6. Wer statt Benzin auf Diesel im Macan steht, der muss zum 258-PS-Selbstzünder greifen und ebenfalls 57.930 Euro berappen. Doch Porsche wäre nicht Porsche, würde nicht noch ein Top-Modell mit dem Beinamen Turbo das Modellportfolio ergänzen. 79.826 Euro kostet der Porsche Macan Turbo und stellt mit seinem neu entwickelten 3,6-Liter-V6-Biturbo satte 400 PS bereit.
Optisch präsentiert sich der neue Porsche SUV, der auf der Plattform des Audi Q5 basiert, breit und flach – zudem breiter und flacher als sein hausinterner Q5-Konkurrent. In Sachen Design orientiert er sich am 911 sowie am 918 Spyder. Von letzterem übernimmt er die Grundform der Scheinwerfer, vom Elfer die sich absenkende Dachlinie und die "weich ausgeformten" hinteren Kotflügel, so Porsche. Große Lufteinlässe dominieren die Frontansicht, beim Top-Modell kommen zudem noch in den äußeren Lufteinlässen besonders gestaltete aerodynamische Elemente zum Einsatz.
Das Highlight an der Front ist jedoch nicht der dynamisch-aggressive Look, sondern die konturierte Motorhaube, die die Scheinwerfer und teilweise die Kotflügel umfasst. Die Fugen der Motorhaube sind somit nur noch in der Seitenansicht zu sehen. Dort zeigt der Porsche Macan nicht nur 18 bzw. 19 Zoll große Leichtmetallräder mit Breitreifen, sondern auch im unteren Bereich der Türen Zierleisten, die sich Sideblades nennen und in Schwarz ausgeführt sind. Beim Macan Turbo sind sie serienmäßig in Wagenfarbe lackiert, als Option gibt es sie in Echtcarbon.
Wandert der Blick in Richtung Heck des neuen Porsche Macan, so erblickt der Betrachter einen aufgeräumten und rundlichen Abschluss. Der Dachkantenspoiler verleiht dem Modell eine gewisse zusätzliche Länge, die Heckscheibe steht flach. Dominiert wird das Heck von den dreidimensionalen schmalen und weit in die Kotflügel reichenden Heckleuchten. Dazwischen prangt prominent der Porsche-Schriftzug.
Im unteren Bereich der Schürze haust ein Diffusor, rechts und links davon lugen runde doppelflutige Auspuffendrohe aus der Schürze hervor. Beim Top-Modell des Macan sind sie rechteckig ausgeführt.
Im Innenraum finden sich bekannte Designemelente in einer neuen Mixtur wieder. Fahrer und Beifahrer werden von einer aufsteigenden und breiten Mittelkonsole getrennt. Der Armaturenträger wirkt flächig. Der Fahrer schaut auf drei Rundinstrumente mit zentralem Drehzahlmesser. Links fällt sein Blick auf den Tachometer, rechts ist ein 4,8 Zoll großes Farbdisplay (für Bordcomputer und PCM Kartendarstellung) untergebracht.
Das Zündschloss befindet sich Porsche-typisch auf der linken Seite. Der Fahrer greift in eine dreispeichiges Multifunktionslenkrad mit Schaltpaddels, dass aus dem 918 Spyder bekannt ist. Hingucker beim Armaturenträger ist zudem der 7 Zoll große Touchscreen, der zum Audiosystem CDR Plus gehört. Außerdem bietet das Audiosystem eine USB-Schnittstelle für externe Geräte und elf Lautsprecher. Wer das Porsche Communication Management (PCM) ersteht, erhält zu den Funktionen des CDR Plus noch ein Navigationsmodul mit Festplatte.
Optionale Ausstattung (Auszüge):
Porsche | Macan S | Macan Turbo | Macan S Diesel |
---|---|---|---|
Motor: | 3,0-Liter-V6 Biturbo | 3,6-Liter-V6 Biturbo | 3,0-Liter-V6 Turbodiesel |
Hubraum | 2.997 ccm | 3.604 ccm | 2.967 ccm |
Leistung: | 340 PS | 400 PS | 258 PS |
bei | 5.500 - 6.500/min. | 6.000/min. | 4.000 bis 4.250/min. |
Max. Drehmoment: | 460 Nm | 550 Nm | 580 Nm |
bei | 1.450 - 5.000/min. | 1.350 - 4.500/min. | 1.750 - 2.500/min. |
Kraftsstoff: | Super Plus | Super Plus | Diesel |
Räder: | 8J x 18 (v); 9J x 18 (h) | 8J x 19 (v); 9J x 19 (h) | 8J x 18 (v); 9J x 18 (h) |
Reifen: | 235/60 (v); 255/55 (h) | 235/55 (v); 255/50 (h) | 235/60 (v); 255/55 (h) |
Leergewicht: | 1.865 kg | 1.925 kg | 1.880 kg |
Zul. Gesamtgewicht: | 2.550 kg | 2.550 kg | 2.575 kg |
Länge: | 4.681 mm | 4.699 mm | 4.681 mm |
Breite: | 1.923 mm | 1.923 mm | 1.923 mm |
Breite m. Spiegeln | 2.098 mm | 2.098 mm | 2.098 mm |
Höhe: | 1.624 mm | 1.624 mm | 1.624 mm |
Radstand: | 2.807 mm | 2.807 mm | 2.807 mm |
Spurweite vorn | 1.655 mm | 1.655 mm | 1.655 mm |
Spurweite hinten | 1.651 mm | 1.651 mm | 1.651 mm |
cW-Wert: | 0,36 | 0,37 | 0,35 |
Stirnfläche A: | 2,61 m2 | 2,61 m2 | 2,61 m2 |
Rampenwinkel: | 17,1 Grad (19 Grad)*** | 17,1 Grad (19 Grad)*** | 17,1 Grad (19 Grad)*** |
Bodenfreiheit: | 198 mm (230 mm)*** | 198 mm (230 mm)*** | 198 mm (230 mm)*** |
Überhangwinkel vorne: | 24,8 Grad (26,6 Grad)*** | 24,8 Grad (26,6 Grad)*** | 24,8 Grad (26,6 Grad)*** |
Überhangwinkel hinten | 23,6 Grad (25,3 Grad)*** | 23,6 Grad (25,3 Grad)*** | 23,6 Grad (25,3 Grad)*** |
Kofferraumvolumen: | 500 - 1.500 l | 500 - 1.500 l | 500 - 1.500 l |
Tankinhalt: | 65 l | 75 l | 60 l |
V-Max: | 254 km/h | 266 km/h | 230 km/h |
Beschleunigung (0 - 100 km/h): | 5,4s (5,2s)* | 4,8s (4,6s)* | 6,3 s (6,1s)* |
Verbrauch: | 9,0 - 8,7 l / 100 km ** | 9,2 - 8,9 l / 100 km** | 6,3 - 6,1 l / 100 km/h** |
CO2-Emissionen: | 212 - 204 g/km | 216 - 208 g/km | 164 - 159 g/km |
Schadstoffklasse: | Euro 6 | Euro 6 | Euro 6 |
Preis: | 57.930 € | 79.826 € | 57.930 € |
* mit Sport Chrono-Paket | ** abhäng. v. Reifensatz | *** mit Luftfederung |