Louis Schweitzer gibt den Vorsitz des Renault-Verwaltungsrates ab. Wie der französische Autobauer am Mittwochabend (11.12.) mitteilte, wird sich der 66 Jahre alte Manager bei der nächsten Hauptversammlung im Mai nicht im Amt bestätigen lassen.
Schweitzer werde stattdessen vorschlagen, dass Konzernchef Carlos Ghosn künftig auch als Verwaltungsratschef fungieren solle. Ghosn leitet neben Renault auch das Schwesterunternehmen Nissan.
Der in Genf geborene Schweitzer war von 1992 bis 2005 Vorstandschef des französischen Autobauers Renault. In dieser Zeit fuhr er den einst schwerfälligen französischen Staatskonzern mit Produktinnovationen und gewagten Übernahmen in die Weltspitze. Schweitzer führte Renault 1996 unter anderem in die Privatisierung, zähmte die Gewerkschaften und impfte der Belegschaft Qualitätsbewusstsein ein.
Schweitzer ist nach Angaben von Renault derzeit auch noch Aufsichtsratsmitglied bei BNP Paribas, L`Oréal und Veolia Environnement. Zudem ist er Chef der französischen Behörde für den Kampf gegen Diskriminierung.