Rolls-Royce
Überarbeitung für den Phantom

Zum neuen Modelljahr frischt Rolls-Royce die Phantom-Limousine leicht auf. Augenscheinlichste Neuerung ist der an Phantom Drophead Coupé und Phantom Coupé angepasste Kühlergrill.
Den neuen Kühlergrill teilt sich der Rolls-Royce Phantom nun mit den beiden anderen Modellen der Baureihe. Unter dem Blechkleid gibt es zum Modelljahr 2009 allerdings keine Änderungen. Für ausreichend Vortrieb sorgt nach wie vor das 460 PS starke 6,75 Liter-V12-Triebwerk.
Neue 21-Zöller
Die Briten verfeinerten den noblen Briten eher im Detail. So sind die massiven Türgriffe jetzt LED-beleuchtet, serienmäßig füllen nun 21-Zoll große Leichtmetallräder die Radkästen aus. Darüber hinaus hat die solvente Kundschaft die Wahl zwischen zwei weiteren Felgendesigns.
Im Innenraum verbindet ein Aux-Anschluss elektronische Geräte mit den 12-Zoll-Monitoren, die in den kleinen Picknick-Tischen an den Rückseiten der Vordersitze angebracht sind.
Neue, in die C-Säulen integrierte Leselampen ermöglichen entspanntes Lesen. Die Bedienknöpfe für die hintere Klimaanlage, Lautstärkeregelung und die elektrischen Fensterheber sind jetzt in der holzvertäfelten Türinnenverkleidung des Rolls-Royce untergebracht.
Die Änderungen gelten auch für die Versionen mit verlängertem Radstand. Die Produktion der aufgefrischten Modelle soll im Herbst im Werk in Goodwood beginnen.