Schwedens Regierung verweigert dem schwer angeschlagenen US-Autobauer General Motors vorerst die erbetenen Kreditgarantien für das Tochterunternehmen Saab.
Wie der Staatssekretär im Wirtschaftsministerium, Jöran Hägglund, am Dienstag (27.1) im Stockholmer Rundfunksender SR angab, muss GM für eine positive Entscheidung innerhalb der kommenden zwei Wochen zuerst "glaubwürdigere Geschäftspläne über mehrere Jahre" vorlegen.
Über die Höhe möglicher Kreditgarantien wollte Hägglund keine Angaben machen.
Kein Käufer für Saab
Der US-Konzern will Saab verkaufen, hat aber keinen Kaufinteressenten. General Motors hatte zu Jahresbeginn bestätigt, das schwedische Tochterunternehmen deutlich unabhängiger vom Gesamtkonzern strukturieren zu wollen, um einen Verlauf zu erleichtern.
Produktion nach Trollhättan rückverlagern
Mit der deutschen GM-Tochter Opel verhandelt Saab über die Rückverlagerung der geplanten Produktion eines neuen Saab-Modells von Rüsselsheim nach Trollhättan. Dies gilt als Teil der schwedischen Bemühungen, das Unternehmen als eigenständigen Autoproduzenten überlebensfähig zu machen.