Skoda ringt schon lange mit dem Wunsch nach einem Cabrio. Jetzt wird es gebaut, allerdings nur als Einzelstück von den Auszubildenden auf Basis des Skoda Citigo für den Wörthersee-Event 2014.
Skoda ringt schon lange mit dem Wunsch nach einem Cabrio. Jetzt wird es gebaut, allerdings nur als Einzelstück von den Auszubildenden auf Basis des Skoda Citigo für den Wörthersee-Event 2014.
Seit November 2013 arbeiten zwei junge Frauen und 14 junge Männer bei Skoda an ihrem ganz persönlichen Fahrzeugprojekt - einem Cabrio auf Basis des Skoda Citigo. Unterstützung erhalten die Auszubildenden dabei von Skoda-Chefdesigner Jozef Kaban.
Auf dem Weg zum Cabrio wurde dem viertürigen Kleinwagen das Dach geraubt, die dadurch reduzierte Verwindungssteifigkeit sollen gleich zwei Überrollbügel zurückbringen. Für eine Portion Sportlichkeit sollen ein Heckspoiler sowie 16-Zoll-Leichtmetallfelgen sorgen. Unter der Motorhaube bleibt es allerdings beim 75 PS starken Serienmotor. Der darf allerdings am Citijet durch zwei fette Endrohre ausatmen.
Zur sportlichen Innenausstattung des Skoda Citijet gehören das in Leder eingefasste Drei-Speichenlenkrad mit roten Kontrastnähten ebenso wie ein in Leder gehüllter Handbremsengriff und Schaltknauf. Die Sitzbezüge und Fußmatten erhalten ein sportliches Stoffdesign. Die Instrumententafel ist weiß-rot lackiert. Darüber hinaus ist ein spezielles Soundsystem mit einer Leistung von 300 Watt eingebaut. Die blaue LED-Beleuchtung des Innenraums reagiert auf Musik.
Abgerundet wird der Skoda Citijet-Auftritt durch eine Metallic-Lackierung in Blau-Weiß. Live und in Farbe darf sich der Skoda Citijet dann Ende Mai auf dem Wörthersee-Event 2014 präsentieren.