Vom Minicar bis zum Supersportler: auto motor und sport listet die sparsamsten Autos aller Klassen auf. Über die Reihenfolge entscheidet dabei nicht der realitätsferne ECE-Wert, sondern ein Minimalverbrauch, der unter Alltagsbedingungen auf einer Normrunde ermittelt wird. Hier die Folge 6 der zehnteiligen, täglichen Serie: die sparsamsten Autos der Luxusklasse.
Der sparsamste Benziner aus dem automobilen Oberhaus, der Mercedes S 400 Hybrid, verbraucht im Schnitt nur einen Liter mehr als der beste Diesel – die Hybrid-Technik macht‘s möglich.
Das Verbrauchsspektrum der Luxusmodelle reicht bei den Dieseln von 6,5 bis zu 7,6 Litern. Bei den Benzinern bewegen sich die Verbräuche auf der Normrunde zwischen 7,5 Liter und 11,9 Liter auf 100 Kilometer.
Mercedes S-Klasse spart mit Hybridantrieb
Als erster Serien-Mercedes erhielt die S-Klasse einen Hybridantrieb – ein Elektromotor unterstützt im Mercedes S 400 Hybrid den 3,5-Liter-Sechszylinder mit Drehmoment und wird von einem Lithium-Ionen-Akku gespeist. Beim Bremsen arbeitet der Elektromotor als Strom-Generator.
Umfrage
Nein, ich kaufe den Mercedes S 350.
mehr lesen