Vom Minicar bis zum Supersportler: auto motor und sport listet die sparsamsten Autos aller Klassen auf. Über die Reihenfolge entscheidet dabei nicht der realitätsferne ECE-Wert, sondern ein Minimalverbrauch, der unter Alltagsbedingungen auf einer Normrunde ermittelt wird. Hier die Folge 9 der zehnteiligen, täglichen Serie: die sparsamsten Autos bei den Cabrios.
Bei Cabrios steigt der Verbrauch gegenüber vergleichbaren geschlossenen Modellen
kaum an - trotz Luftverwirbelungen bei geöffnetem Verdeck.
Der VW Eos ist als Diesel und Benziner eines der sparsamsten Cabrios
Das Verbrauchsspektrum der Cabrios reicht bei den Dieseln von 4,8 bis zu 5,1 Litern. Bei den Benzinern bewegen sich die Verbräuche auf der Normrunde zwischen 6,1 Liter und 8,3 Liter auf 100 Kilometer.
Der VW Eos basiert technisch auf dem VW Golf und bietet eine breite Palette von Motoren bis hin zum Diesel. Der 2.0 TDI genehmigte sich im Test 8,0 Liter auf 100 Kilometern. Das Dach ist eine ausgefeilte Konstruktion aus drei faltbaren Blech-Teilen, die sich auf Knopfdruck elektrohydraulisch in den Verdeckkasten verstauen.
Umfrage
Umstieg auf Hybrid-Antrieb
Umstieg auf alternative Antriebe
mehr lesen