Toyota IQ EV Elektroauto Toyota
Toyota IQ EV Elektroauto
Toyota IQ EV Elektroauto
Toyota IQ EV Elektroauto
Toyota IQ EV Elektroauto 8 Bilder

Toyota IQ EV auf dem Autosalon Paris: Serienreifer E-Kleinwagen

Toyota IQ EV Elektroauto auf dem Autosalon Paris Produktionsreifer Elektrokleinwagen

Mit dem Toyota IQ EV zeigt der japanische Autobauer auf dem Pariser Autosalon die produktionsreife Elektro-Version  des Kleinwagens. Bauen werden die Japaner den Elektrozwerg aber vorerst nicht

Nach zahlreichen Studien und Conceptcars ist er jetzt endlich fertig und serienreif - der Toyota IQ EV mit rein elektrischem Antrieb. Seine Premiere feiert der Elektrozwerg auf dem Autosalon in Paris. Trotz Serienreife wird der Toyota IQ EV aber nicht in Serie gehen. Toyota erachtet den Markt als noch nicht reif für reine Elektomodelle und setzt in der Serie weiter auf Plug-in-Hybrid-Modelle. Bei Bedarf könnte man mit den IQ EV aber jederzeit auf eine entsprechende Nachfrage reagieren, heißt es aus der deutschen Toyota-Zentrale

Reichweite im Toyota IQ EV beträgt 85 Kilometer

Mit einer Länge von 3,12 Meter ist die Elektroversion um 135 Millimeter länger als die Verbrenner-Varianten. Den Antrieb des Toyota IQ EV übernimmt ein 47 kW starker Elektromotor, der sich aus einer Lithium-Ionen-Batterie mit einer Kapazität von 12 kWh speist. Diese wurde platzsparend im Unterboden verstaut. Mit einem maximalen Drehmoment von 163 Nm beschleunigt der E-Motor den Toyota IQ EV in 14 Sekunden von null auf 100 km/h und ermöglicht eine Höchstgeschwindigkeit von 125 km/h. Die Reichweite mit einer Batterieladung soll bis zu 85 Kilometer betragen.

Nachgeladen werden kann an jeder Steckdose, bei 230 Volt sollen drei Stunden ausreichen, um den Akku wieder zu füllen. Bei einer Schnellladung sollen in nur 15 Minuten 80 Prozent der Batteriekapazität erreichbar sein.

Toyota IQ EV mit drei Fahrmodi

Die Kraftübertragung stellt drei Stufen zur Verfügung. Der Modus D ist für die sparsame Stadtfahrt gedacht, sportliche Ansprüche soll der Modus S befriedigen und der Modus B nutzt die maximale Bremsenergierückgewinnung und soll so die Reichweite erhöhen.

Zur weiteren Ausrüstung des Toyota IQ EV zählen eine Windschutzscheibenheizung, eine Sitzheizung und eine Standklimatisierung, wenn das Fahrzeug an der Ladesteckdose hängt. Ein zentraler TFT-Bildschirm versorgt die Passagiere mit einer Vielzahl an Informationen zum elektrischen Betrieb. Für Premium-Feeling sollen Leder und hochwertige Matrialien im Innenraum sorgen. Die Optik des Toyota IQ EV orientiert sich an den Hybridmodellen des Autobauers.

Zur Startseite
Verkehr Verkehr Tesla Autopilot-Unfall in Arizona Datenleck offenbart Probleme bei Tesla 1.000 Unfälle mit Autopilot

Interne Daten belegen Teslas Probleme mit dem Full Self Driving.

Toyota IQ
Artikel 0 Tests 0 Generationen 0 Videos 0
Alles über Toyota IQ
Mehr zum Thema Autosalon Paris
SPERRFRIST 03.09.21 10 Uhr Dacia Jogger Neuvorstellung 2021
Neuheiten
Alpine A110 R Fernando Alonso Limited Edition
Neuheiten
Hopium Machina
Neuheiten
Mehr anzeigen