VLN Nürburgring sport auto
VLN 24h Manthey Racing
VLN Nürburgring
Audi R8 LMS
Audi R8 schwarz gelb 27 Bilder

Vorschau 24h-Rennen Nürburgring 2010: Die Favoriten: Porsche, Audi und BMW

Vorschau 24h-Rennen Nürburgring 2010: Die Favoriten Siegkandidaten: Audi, BMW und Porsche

Inhalt von

Ein Schuss Ungewissheit ist der Spannung nur zuträglich. Für die drei Giganten Porsche, BMW und Audi geht es beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring Mitte Mai nur um den Sieg. Wir analysieren die Performance der Werks-Modelle und erläutern die Siegchancen der Favoriten.

„Die Show werden wir 2010 nochmal übertreffen.“ Das versprach Peter Geishecker, der Schutzpatron des 24h-Rennens, vor einem Jahr. Dabei ging bereits die letzte Ausgabe des Eifel-Marathons in die Geschichtsbücher ein: Die Fans blickten gebannt auf die donnernden Rennwellen, die zwischen Porsche und Audi über 20 Stunden aufbrandeten.

24h-Rennen 2010 mit mehr Herstellern und mehr Fahrzeugen

Organisationschef Geishecker hatte für 2010 zwei Ziele gesetzt – mehr Hersteller und mehr Fahrzeuge. Mit Neueinsteiger BMW mutiert das Gefecht um den Sieg jetzt zum Dreikampf-Hingucker. Und dem Veranstalter ADAC Nordrhein liegen über 200 Nennungen für das 24h-Rennen vor. „Das ist ein Traumergebnis“, schwärmt Geishecker.

Topautos ausgeglichen bei Rundenzeit, Nachtankzeit und Reichweite

„Jetzt brauchen wir nur noch Ausgeglichenheit an der Spitze – dann bekommen die Zuschauer einen beinharten Kampf geboten.“ Für diese Aufgabe ist der Technikausschuss von DMSB, Langstreckenmeisterschaft und ADAC Nordrhein verantwortlich. Über die Stellschrauben Gewicht, Leistung, Tankmenge und Tankdurchflussrestriktoren werden die Topautos bei Rundenzeit, Nachtankzeit und Reichweite auf dasselbe Eichmaß einjustiert. So steht ein Porsche beim Nachtanken von 100 Litern genauso lange wie ein Audi beim Nachfüllen von 120 Litern – nämlich exakt 144 Sekunden. Gleichzeitig sollten alle Topautos nach acht Runden die Zapfsäule aufsuchen. Bei der Justierung der Rundenzeiten vollbrachte der verschwiegene Technikausschuss vergangenes Jahr wahre Wunderdinge: Der beste Porsche und der beste Audi lagen im Mittel ihrer 75 schnellsten Rennrunden beide bei exakt 8.50 Minuten – ein Volltreffer.

Bei den Trainings-Rennen sind Audi, BMW und Porsche auf gleichem Niveau

Springen wir direkt ins Zeittraining zum zweiten Lauf der Langstreckenmeisterschaft 2010: Porsche, Audi und Neuling BMW qualifizierten ihre Spitzenautos innerhalb von vier Sekunden. Das Ergebnis lässt sich auf zwei Arten interpretieren. Erstens könnte es sein, dass sie in der Tat gleich schnell waren. Oder dass sie zweitens nur gleich schnell fuhren, um keine Einbremsaktionen durch den Technikausschuss zu provozieren. Im Renn-Englisch heißt so etwas Sandbagging. Der Technikausschuss hatte nämlich angekündigt, Rundenzeiten deutlich unter 8.20 Minuten würden seine Aufmerksamkeit erregen. Die Werksabordnungen waren gewarnt. Unter diesen Voraussetzungen versuchen die Teams, den Regelhütern Sand in die Augen zu streuen. Alle Vorhersagen basieren daher auf der Hoffnung, dass die Topteams gleich viel Sand verstreuten.


Umfrage

Das 24h-Rennen auf dem Nürburgring ist ...
17 Mal abgestimmt
... der Jahreshöhepunkt, den man Live erleben muss.
... ein Spektakel, das man besser aus der Distanz betrachtet.
... meine Chance mit den Profis zu fahren.
...interessant wegen den vielen kleinen Privat-Teams.
... ein nettes Rennwochende - nichts Besonderes.
... interessiert mich nicht.
... kenne ich nicht.
Übersicht: Vorschau 24h-Rennen Nürburgring 2010: Die Favoriten
Zur Startseite
Formel 1 Mehr Motorsport 24h-Rennen Nürburgring 2012 24h-Rennen am Nürburgring 2014 Eifel-Motorsportfestival im Juni

Der Termin für das 24-Stunden-Rennen am Nürburgring im Jahr 2014 steht. Am...

Mehr zum Thema 24h-Rennen Nürburgring
24h-Rennen Nürburgring 2023 - Ferrari 296 GT3 - Startnummer 30 - 21. Mai 2023
Mehr Motorsport
24h-Rennen Nürburgring 2023 - Ferrari 296 GT3 - Startnummer 30 - 21. Mai 2023
Mehr Motorsport
Fan-Reportage - 24h-Rennen Nürburgring 2023 - Nordschleife
Mehr Motorsport
Mehr anzeigen