VW startet ab 2013 in der Rallye-WM. Parallel dazu bringt VW vom Polo mit dem Polo R WRC eine extrem sportliche Top-Version des Kleinwagens an den Start.
VW startet ab 2013 in der Rallye-WM. Parallel dazu bringt VW vom Polo mit dem Polo R WRC eine extrem sportliche Top-Version des Kleinwagens an den Start.
Der neue VW Polo R WRC für die Straße geht am 11. Dezember 2012 im Handel an den Start, erste Kundenauslieferungen folgen im September 2013. Die Preise starten bei 33.900 Euro. Gefertigt werden sollen nur 2.500 Exemplare und ausschließlich als Zweitürer.
Dafür lassen die Eckdaten des VW Polo R WRC einem schon das Wasser im Mund zusammenlaufen. Der 1,3 Tonnen schwere VW Polo R WRC wird von einem Zweiliter-Vierzylinder-Turbobenziner befeuert. Der 2.0 TSI leistet im Polo 220 PS und stellt ein maximales Drehmoment von 350 Nm zur Verfügung. Anders als die Rallyeversion verfügt der Polo R WRC nur über Vorderradantrieb. Geschaltet wird per manuellem Sechsganggetriebe.
Den Spurt von Null auf 100 km/h soll der VW Polo R WRC in 6,4 Sekunden absolvieren. Die Höchstgeschwindigkeit wird mit 243 km/h angegeben. Der Durchschnittsverbrauch soll bei 7,5 Liter auf 100 Kilometer liegen.
Mit der weißen Grundlackierung, dem blau-grauen Streifendekor und den Stoßfängern im WRC-Design soll der VW Polo R WRC die Brücke zum Rallye-Auto schlagen. Auch beim Serienmodell sorgen eine tief herunter gezogene Frontschürze mit großen Lufteinlässen, ein Dachkantenspoiler sowie ein Diffusor im unteren Heckbereich für eine optimierte Aerodynamik. Mit an Bord sind auch serienmäßig Bi-Xenon-Scheinwerfer.
Der Polo R WRC rollt auf 18 Zoll großen Leichtmetallrädern mit Reifen der Dimension 215/35. Ein spezielles Sportfahrwerk senkt die Karosserie ab und reduziert die Seitenneigung in schnell durchfahrenen Kurven. Die 16-Zoll-Scheibenbremsen wurden mit Blau lackierten Bremssätteln kombiniert.
Den Innenraum des Polo R WRC werten Alcantara-Sportsitze im WRC-Design, ein Radionavigationssystem und ein Multifunktions-Sportlenkrad mit WRC-Spange auf.