VW knackt die Zwei-Millionen-Marke
VW T5 Facelift
VW Sharan
VW Passat Variant
VW Passat 25 Bilder

VW verkauft im ersten Halbjahr 16 Prozent mehr Autos

VW verkauft im ersten Halbjahr 16 Prozent mehr Autos VW knackt die Zwei-Millionen-Marke

Volkswagen bleibt auf der Überholspur: Europas größter Autobauer hat im ersten Halbjahr mit fast 3,6 Millionen Auslieferungen rund 16 Prozent mehr Autos verkauft als im Vorjahreszeitraum. Die Kernmarke Volkswagen Pkw knackte erstmals die Zwei-Millionen-Marke, wie VW am Freitag (23.7.) mitteilte.

Besonders gut hat der Konzern wieder in Asien abgeschnitten. Allein auf dem größten Absatzmarkt China erreichte VW ein Plus von 45,7 Prozent auf 950.300 Autos. Auf dem deutschen Markt lieferte VW 531.300 Autos aus, ein Minus von knapp 16 Prozent - verursacht vor allem durch die Abwrackprämie im vorigen Jahr.

Konzernvertriebsvorstand "sehr zufrieden"

In der kommenden Woche will VW seine Geschäftszahlen für das erste Halbjahr vorlegen. Erst Mitte Juni hatte der Autobauer seine Erwartungen angehoben. Absatz und operatives Ergebnis dürften die Vorjahreswerte deutlich übertreffen. 2009 hatte VW 6,3 Millionen Fahrzeuge abgesetzt und ein operatives Ergebnis von 1,9 Milliarden Euro erzielt.

Konzernvertriebsvorstand Christian Klingler äußerte sich zu den Absatzzahlen "sehr zufrieden". Allerdings lasse sich das Ergebnis des ersten Halbjahres nicht auf das Gesamtjahr hochrechnen. "Der weitere Konjunkturverlauf bleibt unsicher", sagte Klingler. Dennoch sei VW für das Gesamtjahr zuversichtlich und gehe davon aus, besser als der Markt abzuschneiden. Der Konzern wachse auf allen großen Märkten.

Wachstum auch in den USA

Auch in den USA - dem neben China immer noch wichtigsten Automarkt der Welt - verzeichnete der Konzern Wachstum. Von Januar bis Juni wurden 175.300 Autos ausgeliefert, ein Plus von 29,2 Prozent. In Europa erreichte Volkswagen ein Wachstum von 4,7 Prozent. Insgesamt wurden hier 1,74 Millionen Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge verkauft.

Insbesondere in Westeuropa erzielte der Hersteller wieder Steigerungen: In Spanien gab es bei 151.100 Autos ein Plus von 40,8 Prozent, in Großbritannien kam VW mit 209.500 Fahrzeugen auf einen Zuwachs von 31,9 Prozent.

Die Kernmarke Volkswagen Pkw erreichte mit 2,26 Millionen Autos ein Absatzplus von gut 16 Prozent. Audi verkaufte 554.900 Autos, 19,1 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Skoda lieferte 378.700 Autos aus, ein Plus von 14,9 Prozent. Das Sorgenkind des Konzerns, die spanische Marke Seat, erreichte mit 181.800 Autos einen Zuwachs von 4,9 Prozent.

Zur Startseite
Verkehr Verkehr Porsche-VW-Übernahme - Milliarden von VW gefordert Schadenersatzforderungen auch gegen VW

Wegen der gescheiterten Übernahme durch Porsche sieht sich nun auch...