Setze Lesezeichen und rufe Artikel über dein Profil einfach später wieder auf.
Registriere Dich kostenlos, um diese Funktion zu nutzen
Dieses Mal dürfen auch VW Busse bei The Quail teilnehmen – schließlich feiern die 2019 ihren 70. Geburtstag – mit erstaunlichen Exemplaren.
Wohnmobil oder Jacht? Beim sogenannten Boaterhome muss man sich nicht für eines der beiden Fahrzeuge entscheiden: Das 80er-Jahre Vehikel ist beides.
Citroen präsentiert mit dem Jumper Biker Solution Multi eine zweite Lösung für Motorradfahrer, die ihre Motorräder gerne im Reisemobil mitnehmen möchten.
Das Unternehmen Solaris Bus & Coach S.A. liefert 30 Busse des Typs Urbino 12 electric nach Venedig. Der Auftragswert liegt bei über 20 Millionen Euro.
MG hat seinen ersten Pickup vorgestellt. Der MG Extender wird nur in Thailand angeboten und basiert auf dem chinesischen Maxus T70 Pickup.
Wenn Sie bei über 600 PS an vorbeifliegende Landschaften denken, liegen Sie falsch. Wir nehmen Sie mit auf die Äcker dieser Welt.
Angler, Jäger, Camper aufgepasst, hier kommt euer Last-Mile-Vehikel. Das Ripper ATV bringt seinen Passagier stehend bis ans Ziel - auch offroad.
Mustang, GT, Focus RS? Pfff - Die Wunderwaffe heißt Transit Mk1. Den Bus aus dem Jahr 1965 gibt es jetzt für die virtuelle Rennstrecke.
Der Elektrotrend macht in Zukunft auch vor der Reisemobil-Branche nicht halt. Wie die aussehen könnte, zeigt eine Vanlifer-Designstudie.
Mehr geht kaum: Der Volkner Performance S ist ein Luxusliner auf Volvo-Basis mit Garage für einen Pkw.
Airstream bietet den Caravel 22 ab 2020 als umgerüstetes US-Modell mit deutscher Zulassung an.
ARI Motors aus der Nähe von Leipzig bietet mit dem 458 den kleinsten Elektro-Lkw Deutschlands mit verschiedensten Aufbauten an.
Mit dem quietschbunten Van war einst die Boyband One Direction auf Tour. Der VW Crafter, dessen wahren Qualitäten innen liegen, wird bald versteigert.
Okay, nur auf dem Papier und im gemütlichen US-Autobahnmodus. Trotzdem liegen Diesel-Pickups in den USA im Trend. Nicht nur, weil sie sparsam sind.
Der Absatz großer Diesel-Pickups wächst. Dabei spielt auch der Umweltaspekt eine Rolle. In anderen Segmenten hat es der Diesel jedoch weiter schwer.
Ford hat einen Prototyp des elektrischen F-150 vor zehn Eisenbahn-Waggons gespannt – es galt, 454 Tonnen zu bewegen.
Das Deutsche Jugendherbergswerk baut die erste fahrende Jugendherberge. Der Bus soll bereits im August einsatzbereit sein.
Die Schweizer Armee hat Ärger mit dem Mannschaftstransporter Duro. Der für eine Modernisierung vorgesehene Motorenlieferant ist pleite.
Der Trend zum Retro-Package beschleunigt sich – jetzt bietet ein US-Händler eine Retro-Ausstattung für den Ford F-150 an.
Immer mehr Bushersteller bieten Modelle mit reinem Elektroantrieb an. Karsan aus der Türkei setzt beim Atak Electric auf Technik aus dem BMW i3.
Der Flughafen Stuttgart hat vier neue Löschfahrzeuge in Dienst gestellt. Der Panther ist das ultimative Einsatzgerät mit spektakulärer Leistung.
Der chinesische Hersteller Dongfeng hat Tesla und Rivian beim Wettlauf um den weltweit ersten elektrischen Serien-Pickup geschlagen.
Volkswagen zeigt, wie sportlich der Amarok aussehen könnte, wenn man alle aktuell verfügbaren Tuning-Optionen ausreizt.