Setze Lesezeichen und rufe Artikel über dein Profil einfach später wieder auf.
Registriere Dich kostenlos, um diese Funktion zu nutzen
V8-Gebrabbel aus einem Biturbo-V6? Beim Audi A6 Avant 3.0 TDI haben die Soundentwickler tief in die akustische Trickkiste gegriffen, damit das Diesel-Triebwerk...
Die Erstauflage des des Hyundai Genesis Coupé GT wurde in Europa eher kritisch beurteilt. Jetzt hat Hyundai es optisch und technisch aufgewertet. Wir sammeln...
Der BMW 528i Touring mit Vierzylinder-Turbo im umfangreichen Praxistests: Passen sperrige Koffer in den Laderaum? Federt er feinfühlig und lässt sich leicht in...
Wir treiben den Lamborghini Aventador und sieben weitere Allradmodelle über Schnee und Eis. Wer hat das beste Traktionsvermögen, wer die beste Beherrschbarkeit...
Der Lancia Thema 3.0 Multijet 24V zeigt im Test – abseits der philosophischen Frage, ob er nun ein echter Lancia ist – durchaus Talent.
Wer sich einen BMW 730d gönnt, erwartet eine edle, perfekt verarbeitete Reiselimousine mit sportlichen Talenten. Genau so stellte sich der 730d zu Beginn...
Der Jaguar XF 2.2 D - ein sparsamer Vierzylinder-Diesel soll den Einstieg in die feine Jaguar-Welt erleichtern....
Was gibt es Feineres als einen großen Kombi mit 300 PS starkem Sechszylinder und Automatikgetriebe? Na klar. Einen, der auch noch einen Allradantrieb an...
Für Freunde des besonderen Geschmacks: Wer in der Luxusklasse anders sein will, findet mit Jaguar XJ und dem jüngst überarbeiteten VW Phaeton passende Mittel...
Der neue BMW M5 setzt ebenso wie die Neuauflage des Mercedes E 63 AMG auf Biturbo statt Sauger. Der Porsche Panamera Turbo kennt es nicht anders. Die Frage ist...
Als traditionell führende Kraft im Segment der großen, starken Sportlimousinen zeigt sich der neue BMW M5 (F10) mit Biturbo-V8 zuvorderst betont seriös und...
Dem Cadillac CTS-V würde man auf den ersten Blick weder sein überaus üppiges Leistungsangebot von 564 PS zutrauen, noch sportliches Temperament. Tatsächlich...
Downsizing für Allrad-Fans: Mercedes bietet den 4Matic-Antrieb jetzt auch für den Vierzylinder-Diesel an. Für den Fahrbericht des E 250 CDI 4Matic gingen wir...
Die beiden Luxuscoupés BMW 650i und Jaguar XK 5.0 entfliehen dem immer weiter grassierenden Downsizing mit der Macht ihrer muskulösen V8-Motoren....
Der Porsche Panamera Turbo, der bislang das stärkste Modell der Baureihe war, bekommt ab Werk noch mehr Power spendiert. Der Porsche Panamera Turbo S ist mit...
Lancia wagt mit der Stufenheck-Limousine Lancia Thema ein Comeback in der oberen Mittelklasse. Wir berichten vom ersten Fahreindruck.
Solange der BMW M5 auf sich warten lässt, trägt der Alpina B5 Biturbo den Titel „stärkster Fünfer“. Mit 507 PS, Alpina Switchtronic auf Basis der...
Sensationell: Eine dieser beiden gediegenen Limousinen braucht auf unserer Verbrauchsrunde nur 4,9 L/100 km. Für solch niedrigen Werte müssen sich selbst...
Für automobile Feinschmecker sind Coupés gedacht – elegant, teuer, nicht unbedingt praktisch. Einen Glanzpunkt der Spezies bildet der BMW 640i mit seinem...
Mit 407 PS zählt der BMW 550i mit V8-Biturbo zu den stattlich motorisierten Limousinen der oberen Mittelklasse, wiegt aber über zwei Tonnen. Kommt der...
In seiner fünften Auflage entfernt sich der BMW M5 vom frei saugenden Hochdrehzahl-Konzept. Nun sorgt ein 560 PS starker Biturbo-Achtzylinder für Vortrieb...
Nach CL, CLS und S gerät jetzt auch die sportlichste aller Mercedes E-Klasse unter Druck. Im E 63 AMG tobt unter der Haube nun ebenfalls der 5,5 Liter große...
Knapp fünf Meter Länge, üppig Raum für Vier, Automatik und Biturbo-V8: Zum gewichtsseitigen Nulltarif ist derlei nicht zu haben. Unter der Zwei-Tonnen-Marke...
Weniger Kraftstoffverbrauch dank AMG Speedshift MCT 7-Ganggetriebe und deutlich mehr Leistung dank doppelter Turboaufladung: Das neue Flaggschiff der Mercedes...
Porsche adelt den Dieselmotor zur adäquaten Antriebsquelle für den dynamischen Panamera, der sein Verbrennungsprinzip weitgehend verheimlicht. Audi A7 und BMW...