Setze Lesezeichen und rufe Artikel über dein Profil einfach später wieder auf.
Registriere Dich kostenlos, um diese Funktion zu nutzen
Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
Mercedes bietet für die Hinterachslenkung im EQS ein Upgrade im Abo an. 4,5 Grad Einschlag sind Serie, wer 10 Grad möchte, zahlt 489 Euro im Jahr.
Die Leistung? Abgehoben! Der Preis ebenfalls. Doch was hat die leistungsstarke Elektro-Limousine mit 390 kW wirklich drauf? Test.
Bentley bringt die Luxuslimousine Flying Spur jetzt auch mit einem V6-Hybridantrieb, der es mit 544 PS und 750 Nm fast auf V8-Niveau schafft.
Hyundais Luxusmarke Genesis legt seine Luxus-Limousine G80 in einer Sportversion auf. Nun zeigen die Koreaner die ersten Bilder des Genesis G80 Sport.
In den 30ern erreichte der Thunderbolt - bestückt mit Rolls-Royce-Flugmotoren - Weltrekorde. Heute sollen die Landspeed-Sondermodelle daran erinnern.
Alexander Bloch checkt den Mercedes EQS und klärt, ob der Luxus-Benz wirklich Maßstäbe setzen kann. Spoiler: Die Autobahn-Reichweite ist der Knaller!
BMW hat sich schon 1995/1996 Gedanken über den kommenden 7er und das Design künftiger Baureihen gemacht.
Nachdem Mercedes die S-Klasse und auch die Maybach-Version gezeigt hat, steht für 2021 die AMG-Version des Oberklasse-Modells an.
Floyd Mayweather verpulvert großzügig seine Gage. Der Boxer soll seinem engsten Umfeld Autos im Gesamtwert von einer Million Dollar geschenkt haben.
BMW fertigt exklusiv für den japanischen Markt schwarze Sondermodelle auf Basis des 8ers. Zu haben sind fünf 8er Coupés und 15 8er Gran Coupés.
Beim ersten Treffen in Genf fuhren US-Präsident Joe Biden und Russlands Präsident Vladimir Putin alles auf. Auch ihre beeindruckenden Staatslimousinen
BMW legt das 8er Cabrio als Sondermodell The 8 Edition Haute Couture auf. Die gibt es nur zehn Mal und nur in der Schweiz und in Liechtenstein.
Die neue Maybach S-Klasse hebt Luxus auf ein ungeahntes Niveau. Zeit für den bewegten Erstkontakt mit der schwäbischen Speerspitze.
Der 112.850 Euro teure BMW 740d xDrive M Sport tritt zum Verbrauchs-Check an.
Der 111.788 Euro teure Mercedes S400 d 4-Matic tritt zum Verbrauchs-Check an.
Tesla bringt nicht wie ursprünglich angekündigt das Model S Plaid in der Plus-Version. Das hat Auswirkungen auf den Tesla Roadster und den Semi.
2019 wurde der Senat vorgestellt, jetzt startet die Serienproduktion. Technische Hilfe holte man sich von außen - zum Beispiel von Porsche.
Mansory hat ein Programm für die neue S-Klasse von Mercedes aufgelegt. Doch irgendwie will das nicht so richtig zum Wesen des Autos passen.
Rolls-Royce legt drei Boat-Tail-Modelle für reiche Kunden auf. Das erste Modell mit Picknick-Heck geht an ein Sammler-Ehepaar.
Dem italienischen Zoll ist ein illegal belederter Rolls-Royce ins Netz gegangen. Der zum Verkauf importierte Phantom ist mit Krokodilleder versehen.
Sieht aus wie ein Bentley Bentayga, meinen Sie? Tatsächlich steckt hinter dem GV80 aber ein luxuriöser Hyundai. Nur, dass er eben Genesis heißt.
Die Premium-Marke von Stellantis bereichert den Markt für feine Automobile mit einer 5-Meter-Limo. Wie nobel ist der Luxusgleiter?
Nach der Premiere der neuen S-Klasse kommt nun das ultimative Topmodell: Die Mercedes-Maybach S-Klasse legt in Sachen Luxus nochmals nach.
Brabus verpasst dem Mercedes E 63 S 4MATIC+ 800 PS.
Bentley hat seine Luxus-Limousine von Grund auf neu entwickelt. Für das Modelljahr 2022 erhält die dritte Flying Spur-Generation eine neue Ausstattung.