Setze Lesezeichen und rufe Artikel über dein Profil einfach später wieder auf.
Registriere Dich kostenlos, um diese Funktion zu nutzen
Der Porsche 911 startete schleppend, seine Entwicklung war nicht ohne Konflikte. Lesen Sie hier, wie es zum 911 kam und was ihn zur Legende macht.
Ein Mercedes SLK und ein Porsche Master waren die Stars bei der Auktion der Oldtimer Galerie Toffen am 30. März 2019
Ein BMW 1er Cabrio (E 88) dient Everytimer als Grundlage für einen gründlichen Umbau: Karbon macht aus dem Gebrauchten optisch einen BMW 02.
Bruno Saccos Meisterstück kommt tatsächlich schon ins Oldtimeralter. Worauf muss man achten, und welche Version ist die beste?
Von der Masse abheben? Das geht am besten mit diesen Autos! Auf Mobile.de finden sich einige Modelle, die nie offiziell nach Deutschland kamen.
Carlo Abarth war Unternehmer, Rennfahrer und Ikone
Die GTÜ hat exklusiv für auto motor und sport die Hauptuntersuchungen und H-Kennzeichen-Prüfungen von Oldtimern ausgewertet. Mit eindeutigem Ergebnis.
Wir fuhren drei Traum-Klassiker, die demnächst versteigert werden: Mercedes 500 TE AMG, Alpina B7 Turbo und Bentley Turbo R.
Eine Zeitreise mit den sportlichen Kleinwagen Peugeot 205 XS und GTI führt mitten in die 80er-Jahre und trifft mitten ins Fahrerherz.
Die Briten holen 395 PS und maximal 529 Nm aus dem S14-Triebwerk des Ur-M3. Das mutet extrem an, und doch agiert Redux Leichtbau mit Augenmaß.
Porsche UK hat eine kleine Serie von 20 restaurierten Autos aufgelegt. Ältestes Modell ist ein 914, das jüngste ein Boxster.
Eine Sportwagen-Ikone von 1959 als Neuwagen ab Werk - wir haben uns den Bau des Aston Martin DB4 GT mal angesehen.
Die Retro Classics hielt auch 2019 Schönes und Schreckliches bereit. Wir zeigen die persönlichen Tops & Flops unserer Redakteure.
Zum Saisonstart sollte ein Oldtimer sanft geweckt werden: Mit unserem 7-Punkte-Frühjahrscheck können Sie beruhigt zu den nächsten Ausfahrten starten.
Porsche hat den 917-001 restauriert und zeigt das Auto auf der Retro Classics. Exakt dasselbe Auto stand vor 50 Jahren in Genf.
Der Ford Capri ist seit den Siebzigern ein bezahlbares Sportcoupé und besonders mit V6 gut. Worauf Sie beim Kauf achten müssen.
Die Messe findet zwar in Stuttgart statt, neben Mercedes- und Porsche-Klassikern gibt es aber auch ein buntes Beiprogramm. Wir haben genau hingesehen.
Die bulgarischen Tuner von Vilner polieren einen 1976er Datsun auf und beschränken sich da bei Weitem nicht nur auf Felgen und Lackierung.
Natürlich nur virtuell: Das Bild des Fotografen Fabian Oefner besteht aus mehr als 1.500 Einzelfotos. In dem Kunstwerk stecken fast zwei Jahre Arbeit.
In Philadelphia hat John Paul in einem verlassenen Fabrikgebäude das frühere Auto seines Vaters aufgespürt. Einen Packard Six von 1927.
Simple Technik, rassige Form - der Ford Capri wird längst als Design-Ikone gefeiert. Gute Modelle im Originalzustand sind selten.
Über 30 Jahre alter Neuwagen: Dieses Exemplar des nur 547 mal gebauten US-Klassikers wurde nie gefahren. Nun wurde es für 177.000 Euro versteigert.
Seit 1979 schreibt der Mercedes G Geländewagen-Geschichte. Wir zeigen die Entwicklung des Gelände- und Legendewagens.
Lamborghinis Klassikersparte Polo Storico hat einen Miura SV restauriert und an Jean Todt übergeben.
Trotz 54 Jahren Standzeit geht die Radarfalle im 66 Jahre alten Blitzer-Bulli so genau wie am ersten Tag.