Setze Lesezeichen und rufe Artikel über dein Profil einfach später wieder auf.
Registriere Dich kostenlos, um diese Funktion zu nutzen
Beide Sportcoupés zählen mit ihren Kunststoffkarosserien zu den ganz großen, unverwechselbaren Geniestreichen der Automobilgeschichte. Das ältere...
Für E-Type-Fans ist der komfortable XJ-S mit mondänem V12-Motor keine Alternative. Aber ist das Luxus-Coupé vielleicht eine passende Ergänzung?
Bei den Classic Days am ersten Augustwochenende wird diesmal unter anderem das 100-jährige Maserati-Jubiläum gefeiert - da darf ein OSCA MT4-2AD natürlich...
Mit aufwendigem V12-Motor und hinreißender Karosserie zählt der Ferrari 275 GTB/4 zu den begehrtesten Supersportlern der 60er. Noch heute taugt er als...
Das Beste aus den Sechzigern, Siebzigern, Achtzigern und von heute gibt’s nur im Radio? Von wegen. Oldtimer-Spezialisten wie K&F, Mechatronik und Memminger...
Der Matra Jet, 1962 als René Bonnet Djet geboren, war der erste Seriensportwagen mit Mittelmotor. Heute zählt die französische Flunder mit...
Dort, wo der Fiat 124 Sport Spider auftaucht, steht er im Mittelpunkt - und das seit mehr als vier Jahrzehnten. Doch er kann mehr als nur hübsch aussehen. Viel...
Mit der DS schuf Citroën eine Limousine mit Kultstatus, ein als Göttin verehrtes Automobil. Kann der CX da folgen? Wir sind beide noch einmal gefahren.
Der Opel Manta wurde gefeiert und belächelt. Die erniedrigenden Zeiten sind für den Opel Manta B nun endlich vorbei. So schärfte sich beim Manta der Charakter.
Der letzte Grand Prix vor dem Ersten Weltkrieg wurde zu einem überragenden Dreifachtriumph für das Mercedes-Team: Zum 100. Jubiläum donnerten die Boliden von...
Eine Klassiker-Rallye ist Teamsport: Fahrer und Beifahrer kennen sich gut und haben sich für diesen Einsatz in der Regel auch entsprechend vorbereitet....
Technisch eigenwillig - und doch gilt der Lancia Fulvia als Klassiker für den Alltag. Die Teileversorgung ist gesichert, die Szene ist gut organisiert. Doch...
Kompromisslos, fordernd und faszinierend – der Mittelmotorsportler Lancia Stratos ist eine ultimative Fahrmaschine für all diejenigen, bei denen Komfort und...
Karosseriespezialisten wie Pininfarina, Bertone, Giugiaro oder Karmann sind weltberühmt. Aber wer bitte ist Autenrieth? Die Antwort liefert jetzt ein Auto bei...
Rallyefahren heißt vor allem Kommunizieren. Der Lehrgang bei der Silvretta Classic bereitet die Teilnehmer darauf vor. Christian Geistdörfer und Harald Koepke...
Die Geschichte des VW Bus ist auch eine der aufstrebenden Bundesrepublik und des Volkswagen-Konzerns. Vom einfachen Lieferwagen entwickelt sich der Typ 2 zum...
Wenn ein Modedesigner Hand bei Autos anlegt, ist das Ergebnis meist spektakulär. Jeremy Scott gestaltete eine Sonderedition des Smart fortwo electric drive,...
Entscheidend beim Bulli ist – das gilt für alle VW-Busse mit Heckmotor – der Zustand der mangelhaft geschützten Karosserie. Alles andere ist simpel aufgebaut...
Der VW Polo G40 ist ebenso unauffällig wie als automobiler Lustspender vergleichsweise unbekannt. Vielleicht gerade darum: Wer den VW Polo G40 mal kennen...
Bei der Silvretta Classic steigt nicht nur der Gesamtsieger aufs Treppchen, sondern es werden auch sechs Klassensieger ermittelt. Die Palette reicht dabei von...
Der Abend ist vorüber, doch die Müdigkeit will nicht kommen. Und draußen wartet ein Citroën CX. Früher fuhren wir in solchen Nächten kurzerhand zum Frühstück...
Für die Gesamtsieger, die Sieger der Sanduhrklasse und die erfolgreichsten Bezwinger der Union-Wertungsprüfung bei der Silvretta Classic 2014 gibt es wertvolle...
Lange bestimmte die 02-Baureihe das Tempo der kompakten BMW. Doch nach der Neuen Klasse kam der neue 3er. Besonders die zweite Generation, intern E30 genannt,...
Nie hat ein Generationenwechsel so viele Emotionen geweckt wie bei Volkswagen Käfer Cabrio und seinem Nachfolger Golf Cabrio. Als 1979 das Erdbeerkörbchen...
Etwas ersteigern, das es nicht mehr zu kaufen gibt: Motor Klassik verschenkt einen Silvretta-Startplatz an United Charity. Der Auktionserlös geht an die...