Setze Lesezeichen und rufe Artikel über dein Profil einfach später wieder auf.
Registriere Dich kostenlos, um diese Funktion zu nutzen
10.000 VW Golf I wurden in den Jahren 1978/1979 in die DDR exportiert....
Wanderer, Horch und Audi sind große Namen des sächsischen Automobilbaus, die bei der Sachsen Classic zu bewundern sind. 2014 geht es auf der Route auch in die...
Klassische Limousine, souveräner Gran Turismo oder feiner Landlord-4x4. Sind wir nicht alle ein bisschen Luxus – oder kann es nur einen geben? Der Versuch...
Das Siegerauto von Jackie Ickx/Claude Brasseur bei der Rallye Paris-Dakar von 1983 gilt als verschollen, doch Rallye-Fan Jörg Sand hat den Mercedes 280 GE bis...
Bei den beiden Limousinen aus Köln ist die Vorfahrt klar geregelt. Der Granada hat sich nach langer Durststrecke eine treue Fangemeinde aufgebaut, der Scorpio...
Der Alfa Romeo Spider 1750 Duetto war seiner Zeit weit voraus. Bis fast 1993 blieben Technikkomponenten unverändert aktuell, der Rostschutz nahm erst mit den...
Bei der Sachsen Classic steigt nicht nur der Gesamtsieger aufs Treppchen, sondern es werden auch sechs Klassensieger ermittelt. Die Palette reicht dabei von...
Ist der kleine, wendige Datsun-Roadster eine Alternative zu Good Old Fellow MGB und Alfa Spider? Bei uns ist er in der Kaufberatung.
August Horch setzte Maßstäbe im Automobilbau und brachte die Autoindustrie 1904 nach Zwickau. Aus dem Gründungsjahr baut das Horch-Museum in Zwickau nun das...
Verrückte Situation Anfang der Sechziger: Datsun schickt seinen kompakten Roadster 1.600 Sports in die USA, um dort gegen den MGB aus England zu konkurrieren....
Zweisitzige Cabriolets erleben eine neue Blütezeit und locken mit Frischluft und Fahrspaß zu bezahlbaren Preisen. Kleines Gepäck, charmante Begleitung, und das...
Fiat 850 Spider der ersten Serie sind selten, Rost und nicht fachmännisch durchgeführte Umbauten oft problematisch. Die Mechanik gilt als zuverlässig....
Der Fiat 850 Spider zeigt, dass er sich in der Riege der italienischen Sportwagen neben Ferrari und Lamborghini nicht zu schämen braucht – und zugleich eine...
Der Maserati Sebring begeistert durch Stil und moderne Technik, leidet aber unter Rost. Die kapriziöse Motorentechnik ist kein Fall für Hobby-Schrauber und...
Der Lancia Flaminia überzeugt mit Stil und moderner Technik, hat aber oft Probleme mit Rost. Auch V6 und Transaxle-Getriebe können bei fehlender Wartung...
Der Ferrari Dino 308 GT4 als Einstiegsklassiker in die Ferrari-Welt - was ist dran am Mythos? Die Kaufberatung beantwortet diese Frage und warnt vor...
Beide Sportcoupés zählen mit ihren Kunststoffkarosserien zu den ganz großen, unverwechselbaren Geniestreichen der Automobilgeschichte. Das ältere...
Für E-Type-Fans ist der komfortable XJ-S mit mondänem V12-Motor keine Alternative. Aber ist das Luxus-Coupé vielleicht eine passende Ergänzung?
Bei den Classic Days am ersten Augustwochenende wird diesmal unter anderem das 100-jährige Maserati-Jubiläum gefeiert - da darf ein OSCA MT4-2AD natürlich...
Mit aufwendigem V12-Motor und hinreißender Karosserie zählt der Ferrari 275 GTB/4 zu den begehrtesten Supersportlern der 60er. Noch heute taugt er als...
Das Beste aus den Sechzigern, Siebzigern, Achtzigern und von heute gibt’s nur im Radio? Von wegen. Oldtimer-Spezialisten wie K&F, Mechatronik und Memminger...
Der Matra Jet, 1962 als René Bonnet Djet geboren, war der erste Seriensportwagen mit Mittelmotor. Heute zählt die französische Flunder mit...
Dort, wo der Fiat 124 Sport Spider auftaucht, steht er im Mittelpunkt - und das seit mehr als vier Jahrzehnten. Doch er kann mehr als nur hübsch aussehen. Viel...
Mit der DS schuf Citroën eine Limousine mit Kultstatus, ein als Göttin verehrtes Automobil. Kann der CX da folgen? Wir sind beide noch einmal gefahren.
Der Opel Manta wurde gefeiert und belächelt. Die erniedrigenden Zeiten sind für den Opel Manta B nun endlich vorbei. So schärfte sich beim Manta der Charakter.