Setze Lesezeichen und rufe Artikel über dein Profil einfach später wieder auf.
Registriere Dich kostenlos, um diese Funktion zu nutzen
Am Himmelfahrtstag 1927 schickte man sich erstmals an, Motorräder auf den Straßen rund um Hohenstein-Ernstthal ‚...um die Wette fahren zu lassen‘, wie es...
Der Maserati Biturbo ist ein unterschätzter und verkannter Italiener mit viel Flair. Der neu gegründete Verein der Biturbo-Besitzer bestätigt den Status des...
Die kleinen Ferrari kosten derzeit mehr als ein Ferrari 512 BB, dennoch sind sie nicht immer perfekt restauriert. Der Mittelmotor-V6 benötigt fachkundige...
Der Capri mit Mustang-V8 aus Südafrika ist ein feste Größe auf dem Klassiker-Markt mit derzeit ansteigenden Preisen. Seine Technik ist dank vieler...
Die Sachsen Classic wirft ihre Schatten voraus - und Porsche macht einen 1981er 911 SC Targa fit für die Oldietour von Zwickau nach Dresden.
Mit 247 Kilometern ist die letzte Etappe "Die Gläserne Manufaktur" auch die längste Strecke der Sachsen Classic. Schloss Hubertusberg bietet eine wunderbare...
Die zweite Etappe der Sachsen Classic führt nach einem Abstecher ins thüringische Altenburg tief in das Sächsische Burgen- und Heideland. Die Mittagspause...
Die erste Etappe der Sachsen Classic führt rund um Zwickau nach Reichenbach, Kirchberg, dem Sachsenring und Glauchau. Dabei laden zahlreiche Orte und...
Bei der Sachsen Classic steigt nicht nur der Gesamtsieger aufs Treppchen, sondern es werden auch sechs Klassensieger ermittelt. Die Palette reicht dabei von...
Der brave Ford Capri verwandelt sich mit einem 281 PS starken V8-Motor unter der Haube in ein Muscle Car für kräftige Männer.
Was passt besser zum analogen Autofahren bei der Sachsen Classic als ein stilechtes Meisterstück aus einer sächsischen Manufaktur? Bereits zum dritten Mal ist...
Auch bei der 10. Sachsen Classic fahren am Donnerstag wieder 30 Oldtimermotorräder den Autos voraus. Die Meisten kommen aus Sachsen.
Schade, wenn der eigene Oldtimer ausfällt. Schön, wenn es dann trotzdem weitergeht. Für Pechvögel bei der Sachsen Classic steht ein roter Lada 2101 in bestem...
Eine Münch, egal welches Modell, wird nur selten zum Kauf angeboten - der Bestand befindet sich in fester Sammlerhand und wird in den meisten Fällen auch nur...
Ob Spider oder Bertone, das faszinierende Herz in Form des Zweinockenwellenmotors schlägt bei beiden. Sie haben das gleiche Problem: Viele sind mäßig...
Der Freistaat Sachsen beherbergt über ein Dutzend Fahrzeugmuseen – allen voran das August-Horch-Museum in Zwickau und das Verkehrsmuseum in Dresden....
Streckensprecher gehören zu einer Oldtimer-Rallye wie Öl in den Motor - ohne sie läuft es nicht rund. Bei der Sachsen Classic 2012 werden die drei...
Die Alfa Romeo Giulia wird fünfzig. Sie ist das Gesicht von Alfa Romeo - nicht schön, aber charismatisch. Sie steht für einen neuen Typ von Automobil, die...
Der Ferrari 250 LM sollte den Konkurrenten in der GT-Klasse die Zornesröte ins Gesicht treiben – dank purer Renntechnik ein aussichtsreicher Plan.
Was Niles-Simmons-Hegenscheidt mit Sachsen zu tun hat und wie ein weltweit tätiges Industrieunternehmen mit Technologie aus dem Eisenbahnbau den Käfer...
Der Ferrari 365 GTB/4 ist 1968 das schnellste Serienauto der Welt. Für viele ist er, der besser unter dem Namen Daytona bekannt ist, der schönste Ferrari aller...
Der Lancia Delta HF Integrale tanzte einst in der Rallye-WM sechs Mal in Folge zum Titel. Wir haben die 92er Straßenversion des Champion noch einmal zum...
CanAm-Wagen wie der McLaren M8F von Peter Hoffmann sind grösser, schneller und lauter als fast alle anderen Rennwagen. Bei historischen...
Der Saab 9000 stellt einen Bruch in der Saab-Historie dar. Lange hieß das Motto – und die Nische – der Schweden: Anders als alle anderen. So feierten die Typen...
Die diesjährige, 619 Kilometer lange Route sieht für die Teilnehmer je eine Übernachtung in Zwickau und Leipzig vor. Dass die Sachsen Classic auch in diesem...