Setze Lesezeichen und rufe Artikel über dein Profil einfach später wieder auf.
Registriere Dich kostenlos, um diese Funktion zu nutzen
Die IAA 1977 veränderte die Mercedes-Welt. Der dort präsentierte Kombi-Ableger des W123 geriet zum ersten Lifestyle-Transporter der Marke und wies die Richtung...
Ein Jahr vor seinem Tod adelte Karosseriebauer Battista Pininfarina ein Coupé zu seinem persönlichen Dienstwagen, das es nur ein einziges Mal gibt. Der Lancia...
Eine fast neuwertige, 30 Jahre alte Peugeot 204-Limousine mit 20.000 Kilometern auf der Uhr? Gibt es nicht? Gibt es doch - durfte Thorsten Karl feststellen,...
Die Limousinen der Peugeot-Baureihen 204/304 zählen längst zu den bedrohten Arten, die Zuneigung der Peugeot-Freunde konzentriert sich fast ausschließlich auf...
Sie hießen White Cat, Scala oder Tropic und waren aufgestylt wie Disco-Queens im Neonlicht. Damals in den Achtzigern hatte der Scirocco II seine große Zeit -...
Der SM ist ein Luxuscoupé mit 175 PS starkem V6-Motor von Maserati, rennt 220 km/h und ist schweineteuer - 31.000 Mark - 1.000 Mark mehr als ein 350 SL....
Mit seinem 520 Liter fassenden Kofferraum war der Volkswagen Jetta das ideale Familienauto - günstig und robust, groß und praktisch. Doch das Image litt - und...
Korrosion ist es in erster Reihe, die dem GTC-Freund Sorgen bereitet. Neben den typischen Schwachstellen des Bertone wartet die offene Version zudem mit ganz...
Wahrscheinlich dauert es noch ein paar Jahre, bis die erste Version des Stufenheck-Golf wirklich cool wird. Erste-Hand-Autos sind sehr günstig zu haben. Also...
Die Facel-Véga Facellia ist ein Exot unter den Autos der 60er Jahre, die in Relation zum Anschaffungspreis ein hohes Maß an Individualität bietet. Der früher...
Der Rennsport wurde Ralf Jüttner in die Wiege gelegt: Vater Fritz schraubte und fuhr für Borgward. Aus der Konkursmasse rettete er seinen Dienstwagen, einen...
Die Heinkel Kabine wird auch weiterhin häufig mit der BMW Isetta verwechselt. Wer gern ein besonderes zuverlässiges Nischenfahrzeug fährt, ist mit der Heinkel...
Vor 22 Jahren galt das große Toyota-Coupé als Krone japanischer Automobiltechnik - schnell, komfortabel und top verarbeitet. Ein wahrer Konkurrent von Porsche...
Der beliebte Million-Seller Kadett C kann heute noch mit einem respektablen Angebot aufwarten. Rost hat die Bestände deutlich dezimiert. Echte GT/E der ersten...
Das einzige familientaugliche AC-Modell zählt dank seiner geringen Stückzahl und der eindrucksvoll gestylten Alu-Karosserie zu den Automobilschätzen. Noch ist...
Die einst extrem erfolgreiche Impala-Baureihe besitzt auch in Europa einen hohen Bekanntheitsgrad. Besonders reizvoll sind die dezent gestylten Modelle aus den...
Der kompakte Vierzylinder-Renner zeigt den typischen Talbot-Lago-Stil – die unverwechselbare Komposition aus Sport und mondäner Eleganz. Ein angenehm zu...
Zurzeit werden die 911 der Baureihe 964 vom Markt noch etwas stiefmütterlich behandelt. Die Käufer bevorzugen die Carrera 3,2 oder den 993. Dennoch werden vor...
Ein offener, zweisitziger Mercedes war immer schon eine sichere Bank. Die Baureihe R 129 schickt sich an, das große Erbe ihrer SL-Ahnen nahtlos fortzusetzen....
In 50 Jahren hat der Mini seine Kinderkrankheiten nie ganz ausgeheilt. Alle Generationen leiden unter Rostbefall und Technikmalaisen. Wirklich günstig kommt...
Die luxuriös-sportliche GTA-Topversion der Trans Am-Baureihe von 1987 glänzt mit alten Muscle-Car-Tugenden und nahezu problemloser Technik. Weil Pontiac zudem...
Unter Kennern und Puristen ist die erste Serie des E-Type die einzig wahre Wahl. Entsprechend teuer sind die frühen Modelle mit dem 3,8-Liter-Motor. Besonders...
Die Buick Special-Baureihe von 1950 - hier der DeLuxe Tourback (Stufenheck) Sedan - ist aufgrund ihres grimmig wirkenden Kühlergesichts recht begehrt. Eine...
Die bei Shelby in Kalifornien gebauten Versionen des Ford Mustang zählen zu den begehrtesten Muscle-Cars der sechziger Jahre. Speziell die Cabrio-Versionen mit...
Die leger als G-Modelle bezeichneten frühen 911er mit Faltenbalg haben dem Rost bis zum Jahrgang 1976 noch nicht völlig abgeschworen. Kaschierte Unfallschäden...