Opel Diplomat 2.8 E | Opel GT 1900 | Opel Kadett 1200 | Opel Commodore 2.5 E Berlina | Opel Rekord 1900 L | Opel Manta 1900 SR | Opel Ascona 1.6S | |
Testwagen | |||||||
Baujahr | 01/1969 bis 12/1977 | 10/1968 bis 12/1973 | 01/1973 bis 12/1979 | 01/1978 bis 12/1982 | 01/1975 bis 12/1977 | 01/1975 bis 12/1988 | 01/1970 bis 12/1975 |
Antrieb | |||||||
Zylinderzahl / Motorbauart | 6-Zylinder Reihenmotor | 4-Zylinder Reihenmotor | 4-Zylinder | 6-Zylinder | 4-Zylinder | 4-Zylinder Reihenmotor | 4-Zylinder Reihenmotor |
Einbaulage / Richtung | vorne / längs | vorne / längs | vorne | vorne / längs | vorne / längs | ||
Hubraum / Verdichtung | 9,5:1 | 1897 cm³ / 9,0:1 | 9,2:1 | 1897 cm³ / 8,8:1 | 9,5:1 | ||
Leistung | 66 kW / 90 PS bei 5100 U/min | 66 kW / 90 PS bei 4800 U/min | |||||
max. Drehmoment | 146 Nm bei 2500 U/min | 150 Nm bei 3200 U/min | |||||
Verbrennungsverfahren | Otto | Otto | |||||
Nockenwellenantrieb | Kette | Kette | |||||
Antriebsart | Hinterradantrieb | Hinterradantrieb | Hinterradantrieb | Hinterradantrieb | Hinterradantrieb | Hinterradantrieb | |
Getriebe | 3-Gang | 4-Gang Schaltgetriebe | 4-Gang | 4-Gang | 4-Gang | 4-Gang Schaltgetriebe | 4-Gang |
Übersetzungen | I. 3,43 II. 3,16 III. 1,37 IV. 1,00 R. 3,32 |
||||||
Achsantrieb | 3,44:1 | ||||||
Karosserie und Abmessungen | |||||||
Typ | Limousine | Coupé | Limousine | Limousine | Limousine | Coupé mit Fließheck | Limousine |
Türen / Sitzplätze | 4 / 5 | 2 / 2 | 4 / 5 | 2 / k.A. | 2 / 5 | 4 / 5 | |
AußenmaßeLänge x Breite x Höhe | 4113 x 1580 x 1225 mm | 4705 x 1722 x 1410 mm | 4607 x 1728 x 1440 mm | 4445 x 1670 x 1330 mm | |||
Radstand | 2431 mm | 2668 mm | 2668 mm | 2518 mm | |||
Spurweitevorn / hinten | 1278 / 1254 mm | ||||||
KofferraumvolumenVDA | 400 l | ||||||
Gewichte | |||||||
LeergewichtHersteller | 940 kg | 1300 kg | 1115 kg | 1085 kg | 925 kg | ||
Zulässiges GesamtgewichtHersteller | 1160 kg | ||||||
ZuladungHersteller | 220 kg | ||||||
Fahrwerk, Bremsen und Räder | |||||||
Radaufhängungvorn / hinten | Einzelradaufhängung / Starrachse | Einzelradaufhängung / Starrachse | |||||
Federung Basisvorn / hinten | Schraubenfedern, Stoßdämpfern / Schraubenfedern, Stoßdämpfern | Schraubenfedern, Stoßdämpfern / Schraubenfedern, Stoßdämpfern | |||||
Stabilisatorenvorn / hinten | ja / – | ja / ja | |||||
Lenkerkonstruktionvorn / hinten | Doppelquerlenkern / Längslenkern, Panhardstab | Querlenkern / Längslenkern | |||||
Beschleunigung | |||||||
0-100 km/hHersteller | 11,5 s | 11,5 s | |||||
Höchstgeschwindigkeit | 191 km/h | 185 km/h | 139 km/h | 190 km/h | 150 km/h | 172 km/h | 153 km/h |
Verbrauch und Emissionswerte | |||||||
Kraftstoff | Normal Benzin | Super Benzin | Normal Benzin | Super Benzin | Normal Benzin | Super Benzin | Normal Benzin |
Tankvolumen / Reichweite | 55 l / 462 km | ||||||
NEFZ-Verbrauchinnerorts / außerorts / gesamt | – / – / 11,9 l/100 km | ||||||
CO2-AusstoßNEFZ | 172 g/km |
Opel Diplomat 2.8 E | Opel GT 1900 | Opel Kadett 1200 | Opel Commodore 2.5 E Berlina | Opel Rekord 1900 L | Opel Manta 1900 SR | Opel Ascona 1.6S | |
Testwagen | |||||||
Baujahr | 01/1969 bis 12/1977 | 10/1968 bis 12/1973 | 01/1973 bis 12/1979 | 01/1978 bis 12/1982 | 01/1975 bis 12/1977 | 01/1975 bis 12/1988 | 01/1970 bis 12/1975 |
Antrieb | |||||||
Zylinderzahl / Motorbauart | 6-Zylinder Reihenmotor | 4-Zylinder Reihenmotor | 4-Zylinder | 6-Zylinder | 4-Zylinder | 4-Zylinder Reihenmotor | 4-Zylinder Reihenmotor |
Einbaulage / Richtung | vorne / längs | vorne / längs | vorne | vorne / längs | vorne / längs | ||
Hubraum / Verdichtung | 9,5:1 | 1897 cm³ / 9,0:1 | 9,2:1 | 1897 cm³ / 8,8:1 | 9,5:1 | ||
Leistung | 66 kW / 90 PS bei 5100 U/min | 66 kW / 90 PS bei 4800 U/min | |||||
max. Drehmoment | 146 Nm bei 2500 U/min | 150 Nm bei 3200 U/min | |||||
Verbrennungsverfahren | Otto | Otto | |||||
Nockenwellenantrieb | Kette | Kette | |||||
Antriebsart | Hinterradantrieb | Hinterradantrieb | Hinterradantrieb | Hinterradantrieb | Hinterradantrieb | Hinterradantrieb | |
Getriebe | 3-Gang | 4-Gang Schaltgetriebe | 4-Gang | 4-Gang | 4-Gang | 4-Gang Schaltgetriebe | 4-Gang |
Übersetzungen | I. 3,43 II. 3,16 III. 1,37 IV. 1,00 R. 3,32 |
||||||
Achsantrieb | 3,44:1 | ||||||
Karosserie und Abmessungen | |||||||
Typ | Limousine | Coupé | Limousine | Limousine | Limousine | Coupé mit Fließheck | Limousine |
Türen / Sitzplätze | 4 / 5 | 2 / 2 | 4 / 5 | 2 / k.A. | 2 / 5 | 4 / 5 | |
AußenmaßeLänge x Breite x Höhe | 4113 x 1580 x 1225 mm | 4705 x 1722 x 1410 mm | 4607 x 1728 x 1440 mm | 4445 x 1670 x 1330 mm | |||
Radstand | 2431 mm | 2668 mm | 2668 mm | 2518 mm | |||
Spurweitevorn / hinten | 1278 / 1254 mm | ||||||
KofferraumvolumenVDA | 400 l | ||||||
Gewichte | |||||||
LeergewichtHersteller | 940 kg | 1300 kg | 1115 kg | 1085 kg | 925 kg | ||
Zulässiges GesamtgewichtHersteller | 1160 kg | ||||||
ZuladungHersteller | 220 kg | ||||||
Fahrwerk, Bremsen und Räder | |||||||
Radaufhängungvorn / hinten | Einzelradaufhängung / Starrachse | Einzelradaufhängung / Starrachse | |||||
Federung Basisvorn / hinten | Schraubenfedern, Stoßdämpfern / Schraubenfedern, Stoßdämpfern | Schraubenfedern, Stoßdämpfern / Schraubenfedern, Stoßdämpfern | |||||
Stabilisatorenvorn / hinten | ja / – | ja / ja | |||||
Lenkerkonstruktionvorn / hinten | Doppelquerlenkern / Längslenkern, Panhardstab | Querlenkern / Längslenkern | |||||
Beschleunigung | |||||||
0-100 km/hHersteller | 11,5 s | 11,5 s | |||||
Höchstgeschwindigkeit | 191 km/h | 185 km/h | 139 km/h | 190 km/h | 150 km/h | 172 km/h | 153 km/h |
Verbrauch und Emissionswerte | |||||||
Kraftstoff | Normal Benzin | Super Benzin | Normal Benzin | Super Benzin | Normal Benzin | Super Benzin | Normal Benzin |
Tankvolumen / Reichweite | 55 l / 462 km | ||||||
NEFZ-Verbrauchinnerorts / außerorts / gesamt | – / – / 11,9 l/100 km | ||||||
CO2-AusstoßNEFZ | 172 g/km |