Setze Lesezeichen und rufe Artikel über dein Profil einfach später wieder auf.
Registriere Dich kostenlos, um diese Funktion zu nutzen
Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
Das T1-Sondermodell mit 21 Fenstern übertraf bei der Dorotheum-Auktion den Schätzpreis. Auch ein anderer Volkswagen lag deutlich über der Prognose.
Die letzte Corvette dieser Art kostete fast 4 Millionen US-Dollar. Das war 2014. Jetzt verkauft RM Sotheby's eine von 20 Corvette L88 von 1967.
Die Oldtimer-Galerie Toffen versteigert in Luzern Helden der 80er und 90er, darunter Lotus Omega, 190E Evo 2 und CX Turbo.
Rowan Atkinson hat seinen Mercedes 500 E verkauft – und zwar schon zum zweiten Mal. Die Sportlimousine hat schon ordentlich Kilometer auf dem Tacho.
Für 1,98 Millionen US-Dollar hat Mecum eine US-Rarität versteigert. Der Plymouth ist einer von nur 14 gebauten Hemi Cuda Convertible.
Trotz schlechten Wetters herrschte bei der Motorworld Classics gute Stimmung. Unsere Highlights von der Oldtimer-Messe.
Einen California Spider für Kinder versteigert RM Sotheby's am 25. Mai während einer Auktion an der Villa Erba in Italien. Das Original kostet Millionen.
Manfred Rommels privater Mercedes 190E brachte bei einer Auktion 8.500 Euro. Es ist einer der ältesten W 201.
Über 25 Jahre hat es gedauert, bis der britische Juwelier Russell Lord das Edelmetall-Modell mit Bremsen aus Gold fertiggestellt hatte.
Ein Tag für Camry und Corolla: Zum Start der neuen Modelle treffen sich die Vorgänger-Generationen an der Toyota Collection.
RM Sotheby's versteigerte während der Techno Classica Rallye-Lancia zu Rekordpreisen. Schnäppchen gab es bei den Youngtimern. Die Ergebnisse.
Ein Tag auf der Techno Classica in 11 Minuten: Alf Cremers war auf der größten Oldtimermesse der Welt unterwegs.
Schönes und Schreckliches von der Messe Essen: Was wir mitnehmen würden und was besser stehen bleiben sollte. Die Tops & Flops von der Techno Classica.
Rennfahrer Harald Ertl brach mit diesem BMW den Geschwindigkeitsrekord für LPG-Fahrzeuge. Für Fahrer und Auto verlief die weitere Zukunft tragisch.
Scheunenfunde aus echten Scheunen sind selten. So selten, dass der Besitzer dieses Mustang Shelby von 1968 den originalen Scheunen-Look bewahrt hat.
Die Leser von Motor Klassik wählen die beliebtesten klassischen Autos 2019
Porsche brachte vier 917 zum Goodwood Members Meeting 2019. Ein Fest für Fans mit den Helden von damals und heute: Elford, Attwood, Bell und Webber.
260.943 Euro hat ein Ferrari gebracht, der mal Elton John gehört hat. Bonhams hat den 12-Zylinder am 7. April in Goodwood versteigert.
Beep, beep: Mecum versteigert Mitte Mai in den USA einen Plymouth Road Runner Rapid Transit von 1971 - ein Einzelstück mit spektakulärer Optik.
Ein Mercedes SLK und ein Porsche Master waren die Stars bei der Auktion der Oldtimer Galerie Toffen am 30. März 2019
Wir fuhren drei Traum-Klassiker, die demnächst versteigert werden: Mercedes 500 TE AMG, Alpina B7 Turbo und Bentley Turbo R.
Die Retro Classics hielt auch 2019 Schönes und Schreckliches bereit. Wir zeigen die persönlichen Tops & Flops unserer Redakteure.
Die Messe findet zwar in Stuttgart statt, neben Mercedes- und Porsche-Klassikern gibt es aber auch ein buntes Beiprogramm. Wir haben genau hingesehen.
Über 30 Jahre alter Neuwagen: Dieses Exemplar des nur 547 mal gebauten US-Klassikers wurde nie gefahren. Nun wurde es für 177.000 Euro versteigert.
Schnäppchen sind auf der Rétromobile selten, Schnappatmung bei den Preisen schon häufiger. Sehen Sie hier, was es in Paris zu kaufen gibt.