Setze Lesezeichen und rufe Artikel über dein Profil einfach später wieder auf.
Registriere Dich kostenlos, um diese Funktion zu nutzen
Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
Ein Stahlproduzent baute drei Edelstahlkarosserien für Fordmodelle von 1936 bis 1967. Bei einer Auktion brachten sie jetzt viel Geld.
Dieser 1970er Plymouth Hemi 'Cuda mit Matching Numbers und gerade einmal 33.000 Meilen auf dem Tacho könnte bald Ihnen gehören.
Für diesen Bugatti Typ 59 Sports wird ein neuer Rekordpreis erwartet. Der Ex-Rennwagen gilt als original und gut erhalten.
Nachdem ihn die Polizei mit 160 km/h erwischte, verkaufte Iggy Pop den 308. Jetzt steht der Ferrari bei einem britischen Auktionshaus zum Verkauf.
Das österreichische Auktionshaus Dorotheum hat am 29.8.2020 in Vösendorf unter anderem einen SL vom Hotel Sacher, einen M5 und eine Viper versteigert.
Dieser rechtsgelenkte Alfa Romeo 1600 GTA Autodelta steht bei Duncan Hamilton ROFGO für 333.000 Euro zum Verkauf.
13 PS in der Isetta? Nicht mit diesem kleinen grünen Frosch hier! Das grüne Monster wird von einem luftgekühlten VW-Boxer befeuert.
Bei Ebay steht aktuell die Corvette von Hollywood-Superstar Dolph Lundgren zum Verkauf.
Pietro Frua gestaltete 1976 einen Camaro um. Das Einzelstück wird nun versteigert.
Rick Dore hat sich einen 1936er Cadillac vorgenommen und ihn auf Art Deco und europäische Sportwagen getrimmt. Jetzt verlauft er das Einzel-Exemplar.
Porsche hat 1971/72 zehn 914 mit Sechszylinder und festem Dach gebaut. Ein Teil der Autos blieb in der Familie. Nun wurde ein Piëch-916 verkauft.
Dieses Auto hat ein bewegtes Leben hinter sich. Zunächst gehörte es dem Maharadscha von Mysore, dann Sir Elton John. Jetzt wird es versteigert.
Ein von AMG kräftig getunter C126 SEC kam jetzt unter den Hammer. Der Kaufpreis hätte für ein neues S-Klasse Coupé von AMG gereicht.
Brutaler, schneller und seltener als der 722 GT war kein SLR. Die Rennversion fuhr nur eine Saison. Jetzt steht einer zum Verkauf.
RM Sotheby's versteigert einen originalen M1-Rennwagen. Billig ist das Auto vermutlich nicht, es wird allerdings ohne Mindestpreis versteigert.
Der Oldtimer Grand Prix 2020 findet statt - und damit auch der Lesercorso: Am Samstag und Sonntag dürfen Youngtimer und Oldtimer auf die Strecke.
Es ist der bisher teuerste Mustang: Mecum hat einen Shelby Prototypen versteigert, den Ken Miles fuhr.
Der E46 M3 CSL gilt unter Fans als ultimativer M3 und finale Ausbaustufe des Reihensechszylinder-Saugmotors. Jetzt steht einer zum Verkauf.
Dieser Ford Sierra RS Cosworth von 1985 ist etwas ganz Besonderes. Eigentlich sogar ein Unikat, obwohl in der Beschreibung „1 of 10“ steht.
Roller, Kabinenroller und Rollermobile: Das Dorotheum hat seltene Mobilitäts-Zeitzeugen der 50er-Jahre versteigert. Ein Peel P.50 brachte 85.100 Euro.
Wird das die teuerste Corvette überhaupt? Mecum Auctions versteigert eine C2 Convertible, die mehr ist als nur ein erfolgreicher Ex-Rennwagen.
Flacher, schneller und teurer war keiner: Der Aston Martin Lagonda ist selten und spektakulär. Jetzt gibt es einen zu kaufen.
Dieser Ferrari ist Millionen wert. Wie viele, ist unbekannt. Der Händler, der ihn anbietet, verschweigt diskret den Preis.
Das passiert, wenn Opa damals Datsun-Händler war und mitgedacht hat. Der clevere Mann hat sich ein Sondermodell weggestellt. Jetzt wurde es entdeckt.
27 Jahre lagerte dieser 944 in einer klimatisierten Garage. Jetzt sollte er für rund 51.000 Euro verkauft werden.