Als M5 tritt der an sich zuverlässige E34-Fünfer etwas divenhaft auf. Während die Karosserie selten Probleme macht, braucht die Technik viel Aufmerksamkeit und Pflege. Die Kosten für Unterhalt und Reparaturen liegen auf hohem Niveau.
Als M5 tritt der an sich zuverlässige E34-Fünfer etwas divenhaft auf. Während die Karosserie selten Probleme macht, braucht die Technik viel Aufmerksamkeit und Pflege. Die Kosten für Unterhalt und Reparaturen liegen auf hohem Niveau.
Fast 20 Jahre nach dem Start der Modellreihe, bekommen nun auch die BMW E34-Fünfer Probleme mit Rost. Keine drastischen allerdings, doch tritt Korrosion an den Türunterkanten, unterhalb des Tankeinfüllstutzens und an den Aufnahmen des Heckstoßfängers auf. Häufig erblinden die Scheinwerferreflektoren. Bei BMW M5 mit Stoffausstattung werden die Sitzbezüge oft brüchig und reißen dann an den Sitzwangen ein. Bei den frühen E34-Modellen nervt die Elektronik im Kombiinstrument mit den Jahren und zeigt seltsame Werte an oder gibt wirre Warntöne ab.
Diese Komponenten neigen durch sportliche Nutzung zu starkem Verschleiß: Bremsscheiben, Antriebswellen, Traggelenke und Spurstangenköpfe. Sowohl beim 3,6- als auch beim 3,8-Liter-Motor sollte der Zustand der Steuerkette geprüft werden. Beim 3,6-Liter auf die Ventileinstellung achten. Wirken die Motoren zugeschnürt, sind oft die Einzeldrosselklappen nicht korrekt eingestellt und falsch synchronisiert. Der 3,8-Liter gilt als weniger langlebig als der 3,6-Liter. Ein Euro 2-Umrüstkit kostet für beide 340 Euro (www.autokat.de). Bei beiden Motoren auf die Ölsorte achten (10W 60 oder 15W 60).
An Ersatz für den M5 mangelt es nicht. BMW-Vertragshändler decken fast alles ab, was für den stärksten E34 gebraucht werden könnte. Allerdings liegen die Preise für Verschleiß- und Ersatzteile auf einem stattlichen Niveau. Deshalb empfiehlt es sich, nach einem scheckheftgepflegten Auto Ausschau zu halten.
Als M5 tritt der an sich zuverlässige E34-Fünfer etwas divenhaft auf. Während die Karosserie selten Probleme macht, braucht die Technik viel Aufmerksamkeit und Pflege. Die Kosten für Unterhalt und Reparaturen liegen auf hohem Niveau.