Ford Escort I RS 2000, Frontansicht Beate Jeske
Ford Escort I RS 2000, Typenbezeichnung
Ford Escort I RS 2000, Typenbezeichnung
Ford Escort I RS 2000, Seitenansicht
Ford Escort I RS 2000, Kippfenster 21 Bilder

Ford Escort RS 2000 Kaufberatung: Gusseiserner Sportmotor in anfälliger Hülle

Ford Escort I RS 2000 Kaufberatung Gusseiserner Sportmotor in anfälliger Hülle

Inhalt von

Sein rauer Charme macht es leicht, den Hundeknochen-Escort zu mögen. Der seltene RS 2000 bietet puren Oldschool-Fahrspaß. Doch viele sind den Unfalltod gestorben und landeten auf dem Schrottplatz.

Karosserie-Check

Gerade die stärkeren Ford Escort I hatten es schwer zu überleben, sie wurden oft im Motorsport eingesetzt und nicht selten mehrfach verformt. Irgendwann blieb nur noch der Schrottplatz. Dabei erleichtert die simple Karosseriestruktur Instandsetzungsarbeiten: Der Aufbau hat unterm Wagenboden zwei starke Längsträgerprofile mit zwei kurzen Holmen im Vorderwagen zur Aufnahme von Motor und Getriebe.

Die Rostvorsorge des Ford Escort I ist dürftig, sodass eine genaue Inspektion von Schwellern, Endspitzen, Stehblechen, Federbeindomen und der verschweißten Frontkotflügel absolut erforderlich ist.

Technik-Check

Auch als RS 2000 ist der Ford Escort eine robuste Natur. Divenhaftes Verhalten ist ihm fremd, die Technik ist langlebig. Das Fahrwerks-Layout ist gutbürgerlich, verschlissene Lager oder Dämpfer zeigen sich in einem schwammigen Fahrverhalten oder Poltergeräuschen.

Der Zweiliter des Ford Escort RS 2000 ist mit 100 PS längst nicht ausgereizt, im Alter kommt es aber zu Blaurauch wegen verschlissener Ventilschaftdichtungen. Gute Behandlung vorausgesetzt, kann er sehr hohe Laufleistungen erreichen. Der Zahnriemen sollte regelmäßig gewechselt werden. Sehr empfohlen wird, dem Sprit Bleiersatz zuzugeben.

Preise

classic-analytics notiert einen FGord Escort I RS 2000 im Zustand 2 mit 29.300 Euro. Für mäßige Vierer sind immerhin 11.000 Euro fällig.

Bei Einführung 1973 (Ford Escort RS 2000)
10.400 Mark

Ersatzteile

Für den Ford Escort I gilt: So manches heute dringend benötigte Teil wurde 1977 beim Brand des Ersatzteillagers in Köln Raub der Flammen. Interieur-, Zier- oder Karosserieteile sind rar. Normale Verschleißteile sind dagegen kein Problem.

Schwachpunkte

  1. verschweißte Voderkotflügel
  2. Stehbleche, Federbeindome
  3. Längsträger, Rahmenprofile
  4. A-Säule, Schweller, Radhäuser
  5. Radläufe, Endspitzen
  6. Frontmaske, Lampentöpfe
  7. Zahnriemen überaltert
  8. Ventilschaftdichtungen
  9. Ölundichtigkeiten, Ölverbrauch
  10. Elektrik, Zündung
  11. Lenkgetriebe, Spurstangen
  12. Bremsanlage, Vorderachse
Ford Escort I RS 2000, Schwachpunkte, Igelbild

Wertungen

Alltagstauglichkeit
Ersatzteillage
Reparaturfreundlichkeit
Unterhaltskosten
Verfügbarkeit
Nachfrage

Fazit

Sein rauer Charme macht es leicht, den Hundeknochen-Escort zu mögen. Der seltene RS 2000 bietet puren Oldschool-Fahrspaß. Doch viele sind den Unfalltod gestorben und landeten auf dem Schrottplatz.

Zur Startseite
Oldtimer Fahrberichte Ford Capri 2300 GT, Taunus 2.0 GXL, Escort RS 2000 Ford Capri 2300 GT, Taunus 2.0 GXL, Escort RS 2000 Ford-Sportskanonen der 70er

Mit viel zuverlässiger Leistung köderte Ford vor gut 40 Jahren seine...

Ford Escort
Artikel 0 Generationen 0 Videos 0
Alles über Ford Escort
Mehr zum Thema Oldtimer
VW Käfer 1303 Cabriolet (1979)
Auktionen & Events
1982 Lamborghini Countach LP 500S Carlos Cavazo
Auktionen & Events
Theon ITA001 auf Basis Porsche 911 964 Carrera 4 Coupé
Gebrauchtwagen
Mehr anzeigen