Jaguar Mark VII Fahrbericht : Fliegender Engländer mit Tarnkleid (Technische Daten)

Motor Klassik 12/2011, Heftvorschau, mokla1211
Jaguar Mark VII Fahrbericht: Fliegender Engländer mit Tarnkleid Mit dem Mark VII präsentierte Jaguar vor den 60er Jahren die schnellste viertürige Limousine in Europa. Dem Mark VII von 1951 traut man keine Renn-Ambitionen zu. Ein gewaltiger Irrtum.
Jaguar Mark VII Fahrbericht: Technische Daten
Jaguar Mark VII
Testwagen
Baujahr 01/1950 bis 12/1954
Antrieb
Zylinderzahl / Motorbauart 6-Zylinder Reihenmotor
Hubraum / Verdichtung 7,0:1
Verbrennungsverfahren Otto
Antriebsart Hinterradantrieb
Getriebe 4-Gang
Karosserie und Abmessungen
Typ Limousine
Türen / Sitzplätze 4 / 5
AußenmaßeLänge x Breite x Höhe 4990 x 1854 x 1600 mm
Radstand 3048 mm
Gewichte
LeergewichtHersteller 1712 kg
Beschleunigung
Höchstgeschwindigkeit 165 km/h
Verbrauch und Emissionswerte
Kraftstoff Super Benzin
Oldtimer Kaufberatung Jaguar XK 120 Fixed Head Coupé (FHC), Baujahr 1951, Scheinwerfer Kaufberatung Jaguar XK 120 Sehr selten, sehr schön - und teuer

Die Urversion der XK-Baureihe gefällt durch ihre Proportionen, solide...