Das solide Finish der Pagode täuscht. Wegen der komplexen Karosseriestruktur ist ihre Rostanfälligkeit legendär. Die Technik macht kaum Sorgen. Ihre Instandsetzung geht aber ins Geld, jedoch ist die Pagode ausgesprochen wertstabil.
Das solide Finish der Pagode täuscht. Wegen der komplexen Karosseriestruktur ist ihre Rostanfälligkeit legendär. Die Technik macht kaum Sorgen. Ihre Instandsetzung geht aber ins Geld, jedoch ist die Pagode ausgesprochen wertstabil.
Gute Verarbeitung und Verwindungssteifigkeit zeichnen die von Karl Wilfert und Paul Braq meisterhaft gestaltete Pagoden-Karosserie aus. Preis der Solidität ist eine komplexe Karosseriestruktur. Mangelnder Korrosionsschutz tut ein Übriges, um Rostnester zu fördern. Zuerst beginnen die Kotflügel über den Scheinwerfern und parallel zur A-Säule zu blühen, dann erwischt es Radläufe und Schweller, sogar die Längsträger der Bodengruppe und der Querträger im Motorraum sind nicht vor Durchrostungen gefeit. Vorsicht bei US-Importen, viel Spachtelmasse und schlecht reparierte Unfallschäden (Spaltmaße) sind die Regel. California-Roadster ohne Verdeckkasten lassen sich nur mit extremem Aufwand nachrüsten.
Die Triebwerke der Baureihe W 113 (230 SL, 250 SL und 280 SL) sind trotz biederer Konstruktion Hochleistungsmotoren von beachtlicher Literleistung (65,2; 60,0 und 60,7 PS). Deshalb mögen sie schonenden Umgang - 230 SL und 250 SL sind nicht vollgasfest. Ein Ölverbrauch von bis zu 2 Liter auf 1.000 km ist normal. Erst der Luft/Ölkühler des 280 SL senkt die Öltemperaturen deutlich, der frühere Wasser/Öl-Wärmetauscher bringt nicht viel. Wichtig für Leistung und Verbrauch ist eine korrekt eingestellte Einspritzpumpe, deren Überholung 2.500 Euro kostet.
Es gibt alles, wenn auch zu hohen Preisen - ob Reparaturbleche, Technik-Teile oder Leder-Sitzbezüge nach authentischem Vorbild. Man hat häufig sogar die Wahl zwischen Mercedes-Benz -Originalteilen und preiswerteren Nachfertigungen der Spezialisten wie SLS-GmbH oder Niemöller. Sogar die ausgefallene Reifengröße 185 HR 14 von Typ MXV mit Flankenwulst hat Michelin wieder aufgelegt.
Das solide Finish der Pagode täuscht. Wegen der komplexen Karosseriestruktur ist ihre Rostanfälligkeit legendär. Die Technik macht kaum Sorgen. Ihre Instandsetzung geht aber ins Geld, jedoch ist die Pagode ausgesprochen wertstabil.