Die beliebten Roadster der Baureihe 107 sind problemlose Klassiker mit vorbildlicher Ersatzteilversorgung. Das ist die gute Nachricht, die schlechte kündet von mangelhafter Rostvorsorge ab Werk und krude restaurierten Blendern.
Die beliebten Roadster der Baureihe 107 sind problemlose Klassiker mit vorbildlicher Ersatzteilversorgung. Das ist die gute Nachricht, die schlechte kündet von mangelhafter Rostvorsorge ab Werk und krude restaurierten Blendern.
Schlechte Rostvorsorge und eine bis 1977 nur mäßige Blechqualität setzten den edlen und teuren Mercedes-Roadstern zu. Die sehr gute Verarbeitungsqualität suggeriert zwar ein Langzeitauto, kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass normal genutze und nicht nachträglich konservierte Autos rundum auf Riffelblech-Höhe stark rosten. Die Kotflügel zeigen häufig Korrosion über den Scheinwerfern und im Motoraum, die breiten Schweller bieten dem Rost viel Angriffsfläche vor allem in Höhe der Wagenheberaufnahmen. Die hinteren Radläufe sind fast immer vom Rost benagt, Vorsicht bei Radlaufchrom. Interessenten solten am Objekt dringend Fußund Kofferaummatten entfernen. Manchmal lauern dort versteckte Rostherde.
Motoren, Getriebe und Achsen sind bei der Baureihe R 107 zwar für eine lange Lebensdauer ausgelegt, erreichen diese jedoch ohne Probleme nur bei regelmäßiger Wartung. Ein vollgestempeltes Kundendienstheft beruhigt das Gewissen und lässt selbst 250.000 Kilometer-Autos gut dastehen. Die Motoren, ob Sechs- oder Achtzylinder leiden im Alter unter hohem Ölverbrauch, die Automatikgetriebe unter verschobenen und zähen Schaltvorgängen. Zu großes Lenkspiel, ausgeschlagene Fahrwerksbuchsen und Spurstangenköpfe führen zu labilem Fahrverhalten.
Kein Problem, Mercedes-typisch vorbildlich. Das meiste ist am nächsten Tag bei der Niederlassung oder Vertretung vor Ort. Verschleißteile sind erstaunlich preiswert, seltene Technikteile angemessen, Ausstattungs- und Zierteile ziemlich teuer. Freie Anbieter, wie etwa SLS, Niemöller oder Werner Karasch sind günstiger.
Die beliebten Roadster der Baureihe 107 sind problemlose Klassiker mit vorbildlicher Ersatzteilversorgung. Das ist die gute Nachricht, die schlechte kündet von mangelhafter Rostvorsorge ab Werk und krude restaurierten Blendern.