MKL_Opel Manta_Opel GT_AR
Oldtimer
Kaufberatung Porsche 911 Cabriolet, Frontansicht Porsche 911 Cabrio in der Kaufberatung

Ab 1986 mustergültiger Rostschutz

Die erste Cabrio-Ausgabe des Porsche 911 G-Modells ist nach wie vor sehr begehrt, entsprechend hoch sind die Preise. Ab 1986 war der Rostschutz mustergültig....

Kaufberatung Triumph Dolomite Sprint, Seitenansicht Triumph Dolomite in der Kaufberatung

Brite mit erstem Großserien-Vierventiler

Der britische Triumph Dolomite Sprint ist ein Exot. Aber keine gefährliche Variante, eher die besondere weil sehr rare Alternative in der Klasse der...

Kaufberatung Alfa Romeo 2000 Berlina, Seitenansicht Alfa Romeo Berlina in der Kaufberatung

Feiner Doppelnocker im Limousinenkleid

Als wäre die Giulia in diesem Wagen erwachsen geworden. Weniger verspielt, etwas ernster, größer und kräftiger ist die Alfa Romeo Berlina 2000 die gediegene...

Kaufberatung Corvette C1-C3, Seitenansicht Corvette C1-C3 in der Kaufberatung

Robuster Kunststoff-Sportler

Die ersten drei Chevrolet Corvette-Generationen zeichnen sich durch ihre Kunststoff-Karosserien und weitgehend unkomplizierte Großserien-Technik sowie eine...

Kaufberatung Ford Capri 2600 GT, Ford Taunus 2300 GXL, Ford Granada 2.0 l, Heckansicht Ford Capri, Taunus und Granada in der Kaufberatung

Rostanfällige Ford mit robuster Technik

Ford-Modelle der 70er sind nach dem Baukastenprinzip konzipiert. Motoren und Getriebe teilen sich Capri, Taunus und Granada reihum. Es sind ausgesprochen...

Kaufberatung Mercedes 280 S, Kühlergrill Mercedes-Benz W 108 in der Kaufberatung

Vorbildlich sicher, aber rostanfällig

Die 60er-Jahre-S-Klasse W 108 steht und fällt mit der Karosseriesubstanz. Eine umfangreiche Sanierung der komplexen Bodengruppe übersteigt den Marktwert. Die...

Kaufberatung Mercedes-Benz W 126, Seitenansicht Mercedes-Benz W 126 in der Kaufberatung

Trügerisches Qualitätsgefühl in der S-Klasse

Auch der 126er rostet gern, aber die 2. Serie ab Modelljahr 1986 ist deutlich besser korrosionsgeschützt. Kritisch sind die Steuerketten-Gleitschienen bei den...

Kaufberatung Mercedes-Benz W116 - S-Klasse Mercedes-Benz W 116 in der Kaufberatung

Da fliegt einem das Blech weg

Die schlechte Blechqualität der Baujahre 1974 bis 1977 macht dem 116er zu schaffen. Schweller und Radläufe wurden oft geschweißt.

Kaufberatung BMW 540i Touring, Frontansicht BMW 5er Touring E34 Kaufberatung

Solider und unterschätzter 5er

Der BMW 5er Touring Kombi bietet solide Technik, gute Langzeitqualität und eine sehr gute Ersatzteilversorgung. Empfehlenswert sind die charismatischen, heute...

Kaufberatung Citroën CX Break/Familiale, Frontansicht Citroën CX Break/Familiale in der Kaufberatung

Langer Franzose ist besser als sein Ruf

Der große Citroën-Kombi ist kein Allerweltswagen. Allerdings müssen seine Besonderheiten keine Besorgnisse erregen. Ihn zu unterhalten fällt leichter, als ihn...

Kaufberatung Mercedes T-Modell (S124), Frontansicht Mercedes T-Modell (S124) in der Kaufberatung

Youngtimer-Kombi der Vernunft

Es gibt keinen Weg der Venunft, der nicht zu diesem E-Klasse-Kombi führte. Modellvielfalt und Ausstattungsvarianten bedienen jeden Geschmack und Geldbeutel....

Kaufberatung Volvo 740 Kombi, Frontansicht Volvo 740 bis V90, 1982 - 1998

Kantige Langläufer aus Schweden

Die letzten klassisch gestylten Volvo mit Heckantrieb sind legendär langlebig. Autos mit mehr als 200.000 km dominieren den Markt....

Kaufberatung De Tomaso Mangusta, De Tomaso Mangusta in der Kaufberatung

Mittelmotorsportler mit V8-Power

Dank seiner Optik und der exzellenten Fahrleistungen hat sich der De Tomaso Mangusta zu einer festen, inzwischen teuren Klassiker-Größe etabliert. Auch im...

Kaufberatung De Tomaso Valellunga, Seitenansicht De Tomaso Vallelunga in der Kaufberatung

Formel-Rennwagen für die Straße

De Tomaso Vallelunga - der Name des ersten De Tomaso entstammt einer bei Rom gelegenen Rennstrecke und ist auch Programm - er ist ein sehr seltener,...

Kaufberatung Range Rover 4.6 HSE Prestige-Autos zum Discountpreis

Früher teuer, heute billig!

Schon die nächste Großstadt-Ausfallstraße kann Ihr Tor zum Youngtimer-Glück sein. Denn noch nie waren hochkarätige Autos der 80er- und 90er-Jahre so preiswert....

Kaufberatung Toyota RAV4, Seitenansicht Toyota RAV 4 (1994 bis 1997) in der Kaufberatung

Grundsolider SUV-Vorreiter

Pssst, Geheimtipp! Der Toyota RAV 4 ist noch nicht in der Toyota-Sammlerszene angekommen. Frühe Exemplare gibt es günstig, die Großserientechnik gilt als...

Kaufberatung Lotus Seven S1, Seite Lotus Seven in der Kaufberatung

Original kaum zu finden

Fans der Marke Lotus verzehren sich nach einem Seven der Serie 1 oder einem frühen S2-Modell. Doch beide sind rar - und teuer, sofern Historie und Zustand...

Kaufberatung Lancia Flaminia GT, Frontansicht Lancia Flaminia GT in der Kaufberatung

Nur im Topzustand kaufen

Der Aufbau maroder Lancia Flaminia GT gilt angesichts der schlechten Ersatzteilversorgung selbst unter Experten als Herausforderung. Wenn schon Flaminia, dann...

Kaufberatung Mercedes-Benz 560 SEL, W 126, Baujahr 1989 Mercedes 380 SE - 560 SEL (126) in der Kaufberatung

Ritter Rost schlägt gerne zu

Erst die Achtzylinder-Modelle des W 126 bieten jenen souveränen Antriebskomfort, den man von einer S-Klasse erwartet. Die Elektronik gilt als Achillesferse,...

Kaufberatung Mercedes 230 CE zu gewinnen Kaufberatung Mercedes 200 CE - 300 CE (W124-Coupé)

Robuster Gentleman in Sacco

Für die Mercedes-Benz W124 Modellreihe ist die Ersatzteilsituation bei über 2 Millionen gebauten Exemplaren nahezu ideal. Das Modell gilt bei guter Pflege und...

Kaufberatung Porsche 928, S, S4, GT, GTS, Schwachstellen, Kaufberatung Porsche 928, S, S4, GT, GTS in der Kaufberatung

Wartung ist das A und O

Rost ist beim vollverzinkten 928 kein Thema. Im Karosseriebereich sind oft schlecht reparierte Unfallschäden zu monieren. Doch Hauptfeind des anspruchsvollen...

Kaufberatung Audi Avant RS 2, Schwachstellen, Kaufberatung Audi Avant RS 2 in der Kaufberatung

Bloß kein Tuning!

Devise beim Audi RS 2: je serienmäßiger, desto besser. Leistungssteigerungen jeder Art lassen die Substanz schneller altern. Die Inneneinrichtung sollte gut in...

Kaufberatung Renault Sport Spider, Seitenansicht Renault Sports Spider in der Kaufberatung

Go-Kart mit Großserientechnik

Der Renault Sport Spider verkörpert den Mut und die Verrücktheit von Renault wie einst die Alpine A 110. Beruhigend sind die Großserien-Komponenten, denn...

Kaufberatung Opel Speedster, Rundinstrumente Opel Speedster

Elise-Klon mit robuster Großserientechnik

Ein Roadster auf Lotus Elise-Basis? Der muss erfrischend sein, direkt sowieso. Beim Opel Speedster kommt noch ein wichtiger Fakt hinzu. Die Großserien-Technik...

Kaufberatung Porsche 964, Frontansicht Porsche 911 Carrera, Typ 964 (1988 bis 1993)

Technik ist 964-Achillesferse

Die Wartungsansprüche - vor allem für das Allradmodell Carrera 4 - sind hoch, der arg verbaute Motorraum kostet Arbeitslohn. Auch ein billiger Porsche 964...

1 ... 8 ... 15 16 17 18 19 ... 25 ... 32
Die aktuelle Ausgabe
Motor Klassik 08 / 2023 Erscheinungsdatum: 23. März 2023 148 Seiten Abo ab 42,49€ Einzelheft ab 3,99€
Gebrauchtwagen-Markt
Finden Sie Ihren neuen Gebrauchten! Heft-Inserat buchen und Online-Anzeige GRATISJedes Inserat in einem unserer Hefte wird zusätzlich kostenlos online im Automarkt aufgelistet. Inserat erstellen