Technisch eigenwillig - und dennoch gilt die schicke Lancia Fulvia als alltagstauglicher Klassiker. Die Teileversorgung ist gesichert und die Szene gut organisiert. Nur das rostanfällige Blech nervt.
Technisch eigenwillig - und dennoch gilt die schicke Lancia Fulvia als alltagstauglicher Klassiker. Die Teileversorgung ist gesichert und die Szene gut organisiert. Nur das rostanfällige Blech nervt.
Rostvorsorge ab Werk? Nicht vorhanden. Die Schweller der Lancia Fulvia sollten demnach sehr genau inspiziert werden, häufig wurden die Außenschweller mit Spachtel behandelt. Fußmatten unbedingt entfernen, da die Bodenbleche ebenfalls anfällig sind. Beim Ansatz der Windschutzscheibe und im Spritzwasserbereich am Kotflügel lauert ebenfalls Rostpotenzial.
Vorsicht ist gefragt, wenn sich bei der Lancia Fulvia Risse an den Radläufen befinden. Grund für die Risse können die maroden Befestigungen des vorderen Hilfsrahmens sein. Der Vorderbau beginnt während der Fahrt zu arbeiten? Dann Finger weg.
Technisch ist die Lancia Fulvia zuverlässig. Bei den 1,2- und 1,3-Liter-Motoren darf auch mal Gas gegeben werden. Sofern das Triebwerk regelmäßig warm gefahren und gewartet wird, stellen 200.000 Kilometer keine Herausforderung dar. Aufpassen sollte man beim Öldruck: Ist dieser unter zwei Bar bei hohen Drehzahlen oder im Leerlauf unter 0,4 Bar, kann ein baldiger Motorschaden die Folge sein.
Die Kurbelwelle ist bei der Lancia Fulvia nur dreifach gelagert, daher auf das Motorengeräusch beim Fahren achten. Klackert es? Dann ist es sehr wahrscheinlich ein Lagerschaden. Verschleiß tritt gern bei den Antriebswellen des Fahrwerks auf.
classic analytics führt eine Lancia Fulvia 1.3 im Zustand 2 mit 14.000 Euro. Für mäßige Zustand-4-Exemplare muss man mit etwa 3.500 Euro rechnen.
Bei entsprechenden Spezialisten findet man eine optimale Versorgung von Karosserie- und Technikteilen (auch Nachfertigungen) für die Lancia Fulvia. Erfreulicherweise sind die Preise moderat. Die gut organisierte Clubszene hilft bei der Suche ebenfalls weiter.
Technisch eigenwillig - und dennoch gilt die schicke Lancia Fulvia als alltagstauglicher Klassiker. Die Teileversorgung ist gesichert und die Szene gut organisiert. Nur das rostanfällige Blech nervt.