Lotus Seven im Fahrbericht: Kein Gramm zuviel (Technische Daten)

Lotus Seven S1, Seite
Lotus Seven im Fahrbericht: Kein Gramm zuviel Ein Lotus Seven bietet keinerlei Luxus oder Komfort. Dafür wiegt er auch nur 416 kg - und wird trotz wenig Leistung als Sportwagen ernst genommen. Der Brite gilt als Musterbeispiel für Effizienz.
Lotus Seven im Fahrbericht: Technische Daten
Lotus Seven S1
Testwagen
Baujahr 01/1958 bis 01/1960
Antrieb
Zylinderzahl / Motorbauart 4-Zylinder Reihenmotor
Einbaulage / Richtung vorne / längs
Hubraum / Verdichtung 948 cm³ / 8,1:1
max. Drehmoment 68 Nm bei 2900 U/min
Nockenwellenantrieb Kette
Antriebsart Hinterradantrieb
Getriebe 4-Gang Schaltgetriebe
Karosserie und Abmessungen
Typ Cabrio
Türen / Sitzplätze 2 / 2
AußenmaßeLänge x Breite x Höhe 3120 x 1350 x 700 mm
Radstand 2231 mm
Gewichte
LeergewichtHersteller 417 kg
Fahrwerk, Bremsen und Räder
Radaufhängungvorn / hinten Einzelradaufhängung / Starrachse
Federung Basisvorn / hinten Schraubenfedern, Stoßdämpfern / Schraubenfedern, Stoßdämpfern
Stabilisatorenvorn / hinten ja / ja
Beschleunigung
Höchstgeschwindigkeit 137 km/h
Verbrauch und Emissionswerte
Kraftstoff Super Benzin
Oldtimer Fahrberichte Mercedes 500E 22 1990
Original-Test Mercedes 500 E
W 124 mit Fünfliter-Vierventil-V8

Erste Fahrt mit der lediglich optisch braven Mittelklasse-Limousine.