Auf Grund der geringen Stückzahl und den Rennerfolgen zählt der Carrera RS 3.0 zu den weltweit begehrtesten 911-Varianten. Nahezu alle Exemplare sind restauriert und in Sammlerhand. Das Preisniveau ist entsprechend hoch.
Auf Grund der geringen Stückzahl und den Rennerfolgen zählt der Carrera RS 3.0 zu den weltweit begehrtesten 911-Varianten. Nahezu alle Exemplare sind restauriert und in Sammlerhand. Das Preisniveau ist entsprechend hoch.
Der 964 RS, von dem 2.279 Stück entstanden, wurde meist hart rangenommen. Spezialist Thomas Schmitz: "Fast 80 Prozent hatten einen Unfall." Beim Wiederaufbau wurde oft gespart, erkennbar an Kofferaumdeckel aus Metall anstatt Alu, keine Dünnglasscheiben, andere Felgen usw. Die originalen Magnesium-Felgen sind kaum mehr erhältlich und entsprechend teuer. Hohe Alltagstauglichkeit und fehlender Unterbodenschutz machen auch Rost zum Thema, speziell im Bereich der Radhäuser, wo Steinschlag von unten die Kotflügel beschädigen kann. Schließlich sollte auch das Interieur von den Sitzen bis zu den farblich abgestimmten Automatikgurten komplett und authentisch sein.
Der Motor unterscheidet sich von seinem Serien-Pendant durch ein um sieben Kilogramm erleichtertes Schwungrad und durch andere Steuerzeiten. Die RS-Maschine leistet nur 10 Mehr-PS und ist daher äußerst robust. Schwachpunkte sind dagegen der mittels Zahnriemen angetriebene Doppelzündverteiler, die Bremsanlage mit Druckspeicher, die Gummibuchsen der unteren Dreieckslenker an der Vorderachse sowie die Differenzialsperre (Knarrgeräusche). Die Bordelektrik neigt gelegentlich zu Fehlfunktionen.
Da die Technik nahezu komplett der Serie entspricht (911 Carrera 2), gibt es hier keine Probleme. Weniger gut sieht es bei RS-typischem Ersatz wie Sitzen, Lenkrad, Felgen und der Fronthaube aus Aluminium aus, die in der Regel nur noch als inzwischen teuer gehandelte Gebrauchtteile zu haben sind.
Auf Grund der geringen Stückzahl und den Rennerfolgen zählt der Carrera RS 3.0 zu den weltweit begehrtesten 911-Varianten. Nahezu alle Exemplare sind restauriert und in Sammlerhand. Das Preisniveau ist entsprechend hoch.