Ein Vorkriegsklassiker wie der Studebaker Dictator (Series GE) von 1928 dürfte bei jeder Ausfahrt zu den Stars im Feld zählen. So ein Auto zu finden und es am Laufen zu halten, kostet jedoch viel Zeit und Mühe.
Ein Vorkriegsklassiker wie der Studebaker Dictator (Series GE) von 1928 dürfte bei jeder Ausfahrt zu den Stars im Feld zählen. So ein Auto zu finden und es am Laufen zu halten, kostet jedoch viel Zeit und Mühe.
Ein Vorkriegsklassiker wie der Studebaker Dictator (Series GE) von 1928 dürfte bei jeder Ausfahrt zu den Stars im Feld zählen. So ein Auto zu finden und es am Laufen zu halten, kostet jedoch viel Zeit und Mühe.
Bereits ab 1923 verfügten Fahrzeuge der Marke Studebaker über eine Vollstahlkarosserie anstelle der damals noch verbreiteten Holzgerippe-Konstruktionen. Sämtliche Blechteile sind auf Rost, unsachgemäße Reparaturen und etwaige Restaurierungen zu untersuchen.
Originalität ist ein weiteres Thema, da viele Autos dieser Epoche im Laufe der Jahrzehnte umgerüstet bzw. modernisiert wurden. Oft erkennt nur ein Spezialist den wahren Zustand und somit Wert des Fahrzeuges.
Die Technik des Studebaker Dictator ist übersichtlich und recht einfach gehalten. Als mögliches Sorgenkind gilt der im Originalzustand mit Stoff isolierte Kabelbaum (Achtung: Beim Dictator ist Plus an Masse), für den es bei diversen Spezialisten in den USA noch Ersatz gibt. Der Schmierplan umfasst 35 Positionen, die regelmäßig mit Fett versorgt werden müssen. Weil Ersatzteile kaum verfügbar sind, empfiehlt es sich, nur ein Fahrzeug zu kaufen, welches komplett ist und sich technisch in einem guten Zustand befindet
Im guten Zustand kostet ein Studebaker Dictator 6 GE etwa 19.000 Euro. Autos im Zustand 4 bekommt man für rund 6.800 Euro.
Einzig in den USA finden sich Spezialisten, die ein paar wenige Studebaker-Teile für Modelle aus den 20er Jahren wie den Dictator im Angebot haben. Infos dazu über die Clubs. Oder man wendet sich gleich an einen Fachmann für Restaurierungen.
Ein Vorkriegsklassiker wie der Studebaker Dictator (Series GE) von 1928 dürfte bei jeder Ausfahrt zu den Stars im Feld zählen. So ein Auto zu finden und es am Laufen zu halten, kostet jedoch viel Zeit und Mühe.